| news | incoming
Klimaschutz: Auszeichnung für Salzkammergut
Die Salzkammergut Tourismus-Marketing GmbH (STMG) erhielt im Rahmen ihrer Tätigkeit im Bereich „e-Mobilität im Salzkammergut“ vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft die Auszeichnung für Kompetenz im Klimaschutz.
Das Salzkammergut bietet bundesländerübergreifend in allen zehn Salzkammergut-Regionen ein einheitliches System von Verlieh- und Akkuwechselstationen. „So ist es jedem möglich, auch ohne schweißtreibende Anstrengung, das traumhafte Gebiet im Salzkammergut erleben und genießen zu können“, freut sich Christian Schirlbauer, Tourismusdirektor des Tourismusverbandes Ferienregion Attersee-Salzkammergut und e-Mobilitäts Projektpartner.
Das Salzkammergut leistet mit diesem Projekt als klima:aktiv mobil Projektpartner im Rahmen des Programms „Mobilitätsmanagement für Tourismus, Freizeit und Jugend“ einen Beitrag zur Reduktion der CO²-Emissionen, so die STMG. 2006 startete das neue klima:aktiv mobil-Programm. Aufbauend auf den Erfahrungen aus Tourismus- und Mobilitätsprojekten und den Kompetenzen des Beratungsteams erarbeiten Experten gemeinsam mit Tourismusdestinationen und Freizeitbetrieben individuelle Lösungen für sanfte Mobilität. (red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
28 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Marktanalyse: Ausgaben für Oster-Kurzreisen in Deutschland steigen
Aktuelle Daten des Portals Kurzurlaub.de...Burgenland radelt in die Sommersaison
Mehrere Auftakt-Veranstaltungen zum „Losradeln 2025“...20 Jahre Niederösterreich-Card: Start in die neue Ausflugssaison
Die Niederösterreich-Card feiert ihr 20-Jahr-Jubiläum...Westbahn: Ab in den Süden
Mit 1. März 2026 geht...Wiens Tourismus verbuchte 2024 Rekordumsatz
2024 kamen fast 8,2 Mio....