| news | flug
Luftfahrtsymposium: Flugsteuer aussetzen
Die Luftfahrtbrache in Österreich hat am Montag im Rahmen des Luftfahrtsymposiums an die Regierung appelliert, die neue österreichische Luftfahrtsteuer zu überdenken beziehungsweise auszusetzen.
Gritta Grabner, stellvertretende Geschäftsführerin des Fachverbandes der Luftfahrtunternehmen in der Wirtschaftskammer Österreich, sprach im Zusammenhang mit dieser Steuer von wirtschaftlichen Schäden für die heimische Luftfahrt. Grenznahe Flughäfen im Ausland wie etwa Bratislava hätten dadurch Wettbewerbsvorteile und würden als Standort aufgewertet.
Auch für den Generalsekretär der Industriellenvereinigung, Christoph Neumayer, ist "die Flugticketabgabe wie jede neue Steuer im Hochsteuerland Österreich nicht das Gelbe vom Ei". Neumayer sprach zudem aktuell von einer völlig verfehlten Debatte über zusätzliche Steuern. (APA/red)
luftfahrtsymposium, flugsteuer, flugticketsteuer
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
28 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Austrian Airlines und waterdrop geben "SAFt"-Kooperation bekannt
Im Rahmen der Zusammenarbeit bringen...Streikgefahr an deutschen Flughäfen vorerst gebannt
Wie die beteiligten Arbeitgeber- und...Flughafen Innsbruck: Start in die Sommersaison
An diesem Wochenende startet die...Eva Air: Drei neue SAF-Partnerschaften
Die taiwanesische Fluggesellschaft baut ihr...Air France kündigt neue Nonstop-Verbindung nach Phuket an
Air France erweitert erneut ihr...