| news | flug
Pro Sekunde 10.000 Flugzeuge in der Luft
Jede Sekunde befinden sich weltweit 10.000 Flugzeuge in der Luft, und jede Sekunde landet irgendwo in der Welt ein Flugzeug.
Bleibt es beim bisher prognostizierten Wachstum von etwa 5% pro Jahr, so wird sich der Weltluftverkehr bis 2030 verdoppelt haben. Dies rechneten die Airlineexperten am Montag beim Luftfahrtsymposium in Wien vor. Gegenwärtig richtet sich die Branche allerdings wieder auf eine Abschwächung ein, was neue Gefahren von Überkapazitäten birgt. Die Auslastung der Flugzeuge ist zuletzt nicht mehr gestiegen, die Spannen sinken wieder. Kaum eine Airline kann heuer ihre Ergebnisziele halten. Die Gewinnprognosen des Weltluftfahrtverbands wurden schon mehrfach zurückgenommen, zuletzt auf ein Plus von nur mehr 4 Mrd. USD für heuer. Generell weiter verstärken dürfte sich der Trend oder Zwang zu Allianzen, vor allem zu transatlantischen Holdings. In den Augen von Lufthansa-Vorstand Stefan Lauer wäre es aber falsch zu meinen, dass damit die Kleinen erschlagen würden. "Es wird mehr Neugründungen geben, aber auch neue Interkontinentalverbünde." Größeres Wachstum dürfte sich aber vor allem in Asien abspielen, oder in Südamerika. Dies spiegelte sich zumindest bisher in den Büchern der Flugzeugbauer wider.
Neubestellungen und Ersatzinvestitionen fänden "jetzt" statt, meinte Mario Rehulka, Präsident des österreichischen Luftfahrtverbandes. Auch er geht zwischenzeitig wieder von moderateren Zuwachsraten aus. 2012 werde die Branche in Europa zudem von den EU-Vorgaben für den Emissionshandel belastet. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
28 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Condor: EU genehmigt Staatshilfe nach neuer Prüfung
Die EU-Kommission hat die deutsche...Austrian Airlines und waterdrop geben "SAFt"-Kooperation bekannt
Im Rahmen der Zusammenarbeit bringen...Streikgefahr an deutschen Flughäfen vorerst gebannt
Wie die beteiligten Arbeitgeber- und...Flughafen Innsbruck: Start in die Sommersaison
An diesem Wochenende startet die...Eva Air: Drei neue SAF-Partnerschaften
Die taiwanesische Fluggesellschaft baut ihr...