| news | flug
Erste Boeing 787 ausgeliefert
Mehr als drei Jahre später als geplant hat Boeing den ersten Langstrecken-Flieger 787 Dreamliner ausgeliefert.
Mit einer Zeremonie in Everett im US-Bundesstaat Washington wurde die Maschine am Montag feierlich an die japanische Fluggesellschaft All Nippon Airways (ANA) übergeben, die insgesamt 55 Maschinen bestellt hat. Am Dienstag soll die erste Boeing 787 nach Tokio fliegen.
"Passen Sie gut darauf auf, wir sind so stolz", sagte Boeing-Chef Jim Albaugh bei einer symbolischen Schlüsselübergabe an ANA-Chef Shinichiro Ito. Der mit Spannung erwartete 787 Dreamliner ist das erste neue Boeing-Modell seit mehr als einem Jahrzehnt. Bei Langstreckenflügen soll die Maschine mit Platz für 330 Passagiere bis zu 20% weniger Kraftstoff verbrauchen als herkömmliche Modelle. Grund dafür sind leichtere Materialien. Um das Wohlbefinden der Flugpassagiere zu erhöhen, soll die Luftfeuchtigkeit in der Kabine höher sein als bisher üblich. Laut Boeing kommen die Fluggäste so deutlich frischer ans Ziel.
Albaugh würdigte die "vertrauensvolle und verantwortungsvolle Zusammenarbeit zwischen dem Flugzeughersteller und der Airline", die durch "alle Schwierigkeiten, die wir gehabt haben, gestärkt wurde". Die japanische Airline ANA hatte 2004 die allererste Dreamliner-Bestellung aufgegeben und damit die Produktion in Gang gebracht.
Bis zum Juli 2011 gaben laut Boeing Dutzende Fluggesellschaften und Leasing-Firmen knapp 830 Dreamliner in Auftrag. Nach der Übergabe am Montagewerk in Everett soll die erste Maschine am Dienstagnachmittag (MESZ) von Seattle in Richtung Japan abheben. Im Dezember will ANA die Boeing 787 auf der Route Tokio-Peking in Betrieb nehmen. Ab Januar will ANA das neue Flugzeug auf der ersten Langstrecke zwischen Tokio und Frankfurt einsetzen. (APA/red)
ana, boeing, 787, dreamliner
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
29 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
AUA: Negatives Quartalsergebnis - positive Aussichten
Austrian Airlines hat im ersten...Condor: EU genehmigt Staatshilfe nach neuer Prüfung
Die EU-Kommission hat die deutsche...Austrian Airlines und waterdrop geben "SAFt"-Kooperation bekannt
Im Rahmen der Zusammenarbeit bringen...Streikgefahr an deutschen Flughäfen vorerst gebannt
Wie die beteiligten Arbeitgeber- und...Flughafen Innsbruck: Start in die Sommersaison
An diesem Wochenende startet die...