| news | incoming
Sommertourismus: Nächtigungsplus im September
Vor allem ausländischen Urlaubern hat die österreichische Tourismusbranche ein deutliches Nächtigungsplus in der bisherigen Sommersaison (Mai bis September) zu verdanken.
Die Anzahl der Übernachtungen stieg nach vorläufigen Berechnungen der Statistik Austria um 2,2% auf 57,47 Mio., davon entfielen 39,53 Mio. (+2,7%) auf Ausländer. Knapp 16,5 Mio. Gäste bedeuten ein Rekordniveau. Besonders gut hat sich der Tourismus im September entwickelt - mit 2,8% mehr Übernachtungen und 4,1% mehr Ankünften. Angesichts der Investitionen in neue Angebote, Seilbahnen und Beschneiungsanlagen sei die Tourismuswirtschaft auch für die kommende Wintersaison gut aufgestellt, betont Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner in einer Aussendung. Dazu investiere die Österreich Werbung im Rahmen ihrer neuen Winterkampagne insgesamt 14 Mio. EUR in die stärkere Bewerbung des Urlaubs in Österreich.
Abgesehen vom wetterbedingt leicht negativen Juli-Ergebnis (-0,7% bei den Nächtigungen) waren vor allem im wichtigsten Sommermonat August und im September die Nächtigungszuwächse mit +2,5% und +2,8% überdurchschnittlich. Vor allem der wichtigste Herkunftsmarkt Deutschland trug mit 21,77 Mio. Übernachtungen (+2,4%) positiv zum Nächtigungsergebnis bei - 55% der Ausländernächtigungen entfallen auf die deutschen Gäste. Positiv entwickelten sich auch weitere wichtige Herkunftsmärkte wie die Schweiz (+9,3%), Tschechien (+13,2%) oder Ungarn (+15,7%), während der zweitwichtigste Herkunftsmarkt Holland leicht rückläufig war (-1,5%).
Wie bereits in den vergangenen Monaten haben weitere Herkunftsländer des zentral- und osteuropäischen Raums zum Teil deutlich zugelegt: Russland mit +30,2%, Polen mit +21,6% oder Rumänien mit +4,1%. (APA/red)
statistik austria, österreich, sommer
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
25 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Marktanalyse: Ausgaben für Oster-Kurzreisen in Deutschland steigen
Aktuelle Daten des Portals Kurzurlaub.de...Burgenland radelt in die Sommersaison
Mehrere Auftakt-Veranstaltungen zum „Losradeln 2025“...20 Jahre Niederösterreich-Card: Start in die neue Ausflugssaison
Die Niederösterreich-Card feiert ihr 20-Jahr-Jubiläum...Westbahn: Ab in den Süden
Mit 1. März 2026 geht...Wiens Tourismus verbuchte 2024 Rekordumsatz
2024 kamen fast 8,2 Mio....