| news | incoming
ÖW Markensymposium: „Ankommen und aufleben“
Rund 200 Teilnehmer aus Tourismus, Wirtschaft und Wissenschaft folgten gestern der Einladung der Österreich Werbung (ÖW) in die Hofburg Vienna und widmeten sich einen Tag lang dem Thema „Wie Urlaub in Österreich glücklich macht.“
„Das Wissen um die eigenen Stärken ist Voraussetzung für eine erfolgreiche Positionierung und die Entwicklung einmaliger Angebote. Nur so kann die Wettbewerbsfähigkeit des heimischen Tourismus langfristig sichergestellt werden“, erklärte Dr. Petra Stolba, Geschäftsführerin der ÖW. Den Auftakt machte der Essayist und Literaturkritiker Dr. Konrad Paul Liessmann. Er spürte in seinem Vortrag den Erwartungen und Phantasien, den Tücken und Gefahren des Urlaubs nach und stellte sich auch der Frage, warum in der heutigen Zeit ein gelungener Urlaub für unser Glück notwendig ist.
Anschließend beleuchteten der Historiker Dr. Wolfgang Maderthaner, die Psychotherapeutin und Genusstrainerin Mag. Beate Handler und Dr. Dirk Schmücker, Forschungsleiter des Instituts für Tourismusforschung in Nordeuropa (N.I.T.) das Motto des diesjährigen Markensymposiums „Ankommen und aufleben“ aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln. Am Nachmittag verrieten unter anderem Willi Klinger (Österreichisches Weinmarketing), Eduard Tscheppe und Stephanie Tscheppe-Eselböck (Gut Oggau), Barbara van Melle (Slow Food Wien) und Markus Lindenthaler (Joseph’s St. Wolfgang) ihre individuellen Erfolgsrezepte und diskutierten, wie man seinen Gästen Erlebnisse bieten kann, die noch lange nachwirken.
Abschließend präsentierte Michael Scheuch, Brand Manager der ÖW, die kommunikative Umsetzung von „Ankommen und aufleben“ am Beispiel digitaler und klassischer Werbemittel. Alle Informationen zum Markensymposium, Bilder der Veranstaltung sowie die Abstracts der Referenten finden Sie unter www.austriatourism.com/markensymposium. (red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
25 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Marktanalyse: Ausgaben für Oster-Kurzreisen in Deutschland steigen
Aktuelle Daten des Portals Kurzurlaub.de...Burgenland radelt in die Sommersaison
Mehrere Auftakt-Veranstaltungen zum „Losradeln 2025“...20 Jahre Niederösterreich-Card: Start in die neue Ausflugssaison
Die Niederösterreich-Card feiert ihr 20-Jahr-Jubiläum...Westbahn: Ab in den Süden
Mit 1. März 2026 geht...Wiens Tourismus verbuchte 2024 Rekordumsatz
2024 kamen fast 8,2 Mio....