| news | flug
Deutschland: Reduzierung der Ticketsteuer
Die deutsche Bundesregierung plant, die Ticketsteuer 2012 zu reduzieren.
Als Ausgleich für Mehrkosten durch den Emissionshandel war dies schon bei Einführung der Ticketsteuer festgelegt worden. Gedacht wird daran, die entfernungsabhängigen Sätze um jeweils 5,52% zu reduzieren. Im Inland und für Kurzstrecken sollen einem Entwurf zufolge statt 8 EUR künftig 7,56 EUR fällig sein. Zu Mittelstreckenzielen wie Ägypten soll der Aufschlag von 25 EUR auf 23,62 EUR sinken, für entfernte Ziele von 45 EUR auf 42,52 EUR. Die Luftfahrtbranche beklagte von Anfang an Belastungen durch die Steuer. Zahlen müssen sie die Fluggesellschaften, die sie angesichts des harten Wettbewerbs nur teilweise über höhere Ticketpreise an die Kunden weitergeben können.
Vor allem Billigflieger und kleinere Regionalflughäfen kritisieren, dass sie der Aufschlag massiv trifft. Die seit Jahresbeginn geltende Steuer soll jährlich rund eine Milliarde Euro zur Etatsanierung in die Bundeskasse bringen. Bisher kamen 712 Mio. EUR zusammen, wie aus dem jüngsten Monatsbericht des deutschen Bundesfinanzministeriums hervorgeht. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
29 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Condor: EU genehmigt Staatshilfe nach neuer Prüfung
Die EU-Kommission hat die deutsche...Austrian Airlines und waterdrop geben "SAFt"-Kooperation bekannt
Im Rahmen der Zusammenarbeit bringen...Streikgefahr an deutschen Flughäfen vorerst gebannt
Wie die beteiligten Arbeitgeber- und...Flughafen Innsbruck: Start in die Sommersaison
An diesem Wochenende startet die...Eva Air: Drei neue SAF-Partnerschaften
Die taiwanesische Fluggesellschaft baut ihr...