| news | reisebüro» destination
Neuerungen für Reisende im Ausland
Das Jahr 2012 hat in mehreren europäischen Ländern Neuerungen für Reisende gebracht. Die ÖAMTC-Touristik hat eine Liste der wichtigsten Informationen zusammengestellt.
In Deutschland stieg die Zahl der Umweltzonen Anfang 2012 auf rund 50. Zu Verschärfungen kam es beispielsweise in Heidelberg, Tübingen, Ulm, Freiburg oder Heilbronn. „Hier dürfen Autofahrer nur noch mit gelber und grüner Plakette einfahren. Autos mit roter Plakette müssen draußenbleiben“, erklärt ÖAMTC-Touristikerin Cornelia Schwarz. Noch rigoroser gehen Osnabrück, Frankfurt am Main und Stuttgart vor. Dort ist im neuen Jahr nur noch die grüne Plakette erwünscht. Der ÖAMTC rät, bei Autoreisen nach Deutschland rechtzeitig eine entsprechende Umweltplakette zu erwerben. Eine weitere Neuerung gibt es für den deutschen Flugverkehr. Die Luftverkehrssteuer für Starts von deutschen Flughäfen sank um 6,27%.
Keine Passkontrollen mehr gibt es in Liechtenstein. Bereits am 19. Dezember 2011 trat das Fürstentum dem Schengener Abkommen zum freien Personenverkehr bei. „Da bei Polizeikontrollen sowohl im In- als auch im Ausland Ausweispflicht besteht, sollten Reisende jedoch immer gültige Ausweispapiere dabei haben“, riet Schwarz. Tiefer in die Tasche greifen müssen Autofahrer in Tschechien: Die Vignette wurde teurer. Erhöht wurden sowohl die Preise der Autobahnvignette für Pkw als auch die elektronische Maut für Lkw. Der Preis für die Zehn-Tages-Vignette stieg von 250 auf 310 Kronen (12,02 EUR).
In der Slowakei wurde eine neue Zehn-Tages-Vignette eingeführt. Sie löst die bisherige Sieben-Tages-Vignette ab und kostet 10 EUR. Hohe Strafen für Vignetten-Sünder gibt es in der Schweiz. 200 (165 EUR) statt bisher 100 Schweizer Franken müssen Autofahrer bereits seit 1. Dezember 2011 zahlen, wenn sie ohne Vignette unterwegs sind. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
18 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Dominica startet neue Sommerkampagne "Kool Escapes"
Im Mittelpunkt der neuen Kampagne...Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 16/17
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...Fam-Trip auf die maltesischen Inseln
Vom 9. -12. April 2025...Neue Projekte und Eröffnungen in Fort Myers
Wanderungen durch sechs State Parks,...TUI startet Griechenland-Saison
Mit einem ausgebuchtem Osterflug von...