| news | flug
AUA: kein Streik in Sicht
In der AUA wird weiter verhandelt und nicht gestreikt. Der Betriebsrat Bord erhielt in einer Informationsveranstaltung vergangenen Samstag die volle Unterstützung für weitere Gespräche.
Das sagte Bord-Betriebsrat Karl Minhard am Samstag der APA. "Witzig ist die Situation nicht", so Minhard, aber die Belegschaft verhalte sich vorerst abwartend. Die nächsten Verhandlungen zwischen AUA und Belegschaft seien für heute, Montag, geplant.
Das AUA-Management hat einseitig den Kollektivvertrag gekündigt und wünscht sich einen Umstieg auf den deutlich günstigeren Kollektivvertrag der Regionalflugtochter Tyrolean. Scharf weist Minhard Gerüchte um eine "Neugründung" der AUA auf Basis der Tyrolean zurück. Einerseits sei dies juristisch nicht so einfach und würde auch die Tochter Tyrolean treffen, auch sei die AUA nicht konkursgefährdet und habe genug Liquidität. Andererseits würden solche Spekulationen der AUA massiv schaden: "So kauft keiner ein Ticket mehr", warnt Minhard. Wenn von der AUA-Mutter Lufthansa solche Ideen ventiliert würden, "könnte das Verhandlungstaktik sein, das ist aber für die AUA ganz kontraproduktiv". (APA/red)
aua, austrian airlines, streik, tyrolean
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
29 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Condor: EU genehmigt Staatshilfe nach neuer Prüfung
Die EU-Kommission hat die deutsche...Austrian Airlines und waterdrop geben "SAFt"-Kooperation bekannt
Im Rahmen der Zusammenarbeit bringen...Streikgefahr an deutschen Flughäfen vorerst gebannt
Wie die beteiligten Arbeitgeber- und...Flughafen Innsbruck: Start in die Sommersaison
An diesem Wochenende startet die...Eva Air: Drei neue SAF-Partnerschaften
Die taiwanesische Fluggesellschaft baut ihr...