| news | reisebüro
DRV unterstützt ETI-Petition
Die Luftverkehrsteuer benachteilige das Reiseland Ägypten und einige Kurzstreckenziele unverhältnismäßig, beklagt der DRV.
„Wir fordern die Bundesregierung auf, alle Mittelmeerländer, allen voran Ägypten, in die Besteuerungsstufe von 7,50 EUR einzuordnen“, fordert Jürgen Büchy, Präsident des Deutschen ReiseVerbandes (DRV), die deutsche Bundesregierung zum Handeln auf. „Als führender Branchenverband unterstützen wir daher die Petition des Reiseveranstalters Express Travel International (ETI) und appellieren an alle Touristiker, sich mit ihrer Unterschrift daran zu beteiligen.“
Bis zum 25. April 2012 muss die Anzahl von 50.000 Unterschriften erreicht werden. Sollte dies gelingen, so verpflichtet sich der Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages, die Petition öffentlich zu beraten. „Wir wollen erreichen, dass das Thema in der Öffentlichkeit wieder mehr wahrgenommen wird und hoffen, damit in der Politik mehr Unterstützung für eine entsprechende Änderung des Luftverkehrsteuergesetzes erreichen zu können“, erläutert Büchy. (red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
29 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
TUI: Ruefa FilialleiterInnen-Tour nach Mallorca
Vom 8. bis 11. April...Oceania Cruises startet "Fleetwide Sale"
Mit dem zeitlich begrenzten Angebot...TUI Ticket Shop lädt zum Webinar ein
Im Rahmen der Online-Schulung erhaltenTeilnehmende...QTA-Umfrage: Nachfrage nach USA-Reisen stark rückläufig
Die QTA hat eine Umfrage...Rhomberg Reisen: Neue PEP-Angebote für Sommer 2025
Rhomberg Reisen hat seine neuen...