| news | flug
US Airways greift nach American Airlines
Die Konsolidierung der Airlines am US-amerikanischen Markt scheint sich weiter fortzusetzen: US Airways hat Schritte gesetzt, die seit November insolvente American Airlines zu übernehmen.
Nach der Fusion von Delta und Northwest sowie United und Continental steht US Airways unter Zugzwang. US Airways hat sich laut Agenturmeldung bereits die Unterstützung dreier großer Gewerkschaften, die rund 55.000 Mitarbeiter von AA vertreten, gesichert. Eine Fusion könne Arbeitsplätze sichern, erklärt US Airways-Chef Doug Parker. Bei der Sanierung von AA müssten 13.000 Stellen gestrichen werden. Ein Merger beider Fluglinien könnte davon mindestens 6.200 retten, so Parker weiter. Damit die Fusion tatsächlich zustande kommt, müssten allerdings die Gläubiger des AA-Mutterkonzerns AMR, dessen Management und der Verwaltungsrat als Unterstützer gewonnen werden. (APA/red.)
american airlines, us airways, fusion, merger
Autor/in:
Elo Resch-Pilcik
Herausgeberin / Chefredakteurin
Elo Resch-Pilcik, Mitgründerin des Profi Reisen Verlags im Jahr 1992, kann sich selbst nach mehr als 30 Jahren Touristik - noch? - nicht auf eine einzelne Lieblingsdestination festlegen.
Touristiknews des Tages
28 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Austrian Airlines und waterdrop geben "SAFt"-Kooperation bekannt
Im Rahmen der Zusammenarbeit bringen...Streikgefahr an deutschen Flughäfen vorerst gebannt
Wie die beteiligten Arbeitgeber- und...Flughafen Innsbruck: Start in die Sommersaison
An diesem Wochenende startet die...Eva Air: Drei neue SAF-Partnerschaften
Die taiwanesische Fluggesellschaft baut ihr...Air France kündigt neue Nonstop-Verbindung nach Phuket an
Air France erweitert erneut ihr...