| news | schiff
Star Clippers unterstützt Umweltschutz-Initiative
Star Clippers hat den vom Aussterben bedrohten Roten Thunfisch aus den Bordküchen der drei Segel-Kreuzfahrtschiffe „Royal Clipper“, „Star Clipper“ und „Star Flyer“ verbannt.
Die Bestände des Roten Thunfischs sind aufgrund der hohen Nachfrage für die Gastronomie in den vergangenen Jahrzehnten dramatisch zurückgegangen. Unter Federführung von Fürst Albert II haben im Mittelmeer-Staat Monaco alle Restaurants, Einzelhändler und Chefköche die gefährdete Fischart aus ihren Regalen und von den Speisekarten genommen. Star Clippers, mit dem Unternehmenssitz in Monaco, hat sich der Initiative des Monarchen angeschlossen, um einen Beitrag zum Umwelt- und Artenschutz zu leisten. „Der Verzicht auf Roten Thunfisch auf unseren Schiffen tut der Qualität unserer Speisen keinen Abbruch, hilft aber, das Bewusstsein für das gefährdete Ökosystem Ozean zu schärfen und die bedrohte Spezies zu retten“, so Star Clippers-Reeder Mikael Krafft. (red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
25 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Oceania Cruises startet "Fleetwide Sale"
Mit dem zeitlich begrenzten Angebot...Float Out-Zeremonie der Disney Adventure
Am 19. April 2025 fand...Gewinnerteam des Robbie Williams-Konzert Wettbewerbs
Das Gewinnerteam der kreativern Vertriebsaktion...Hurtigruten gewinnt F&B@Sea Award 2025
Hurtigruten kann sich über die...Explora Journeys stellt neue Frühlingsaktion vor
Die luxuriöse Lifestyle-Marke der MSC-Gruppe...