| news | destination
Cookinseln ernennen weltweit größtes Meeresschutzgebiet
Im Rahmen des am Freitag beendeten Pacific Islands Forums auf den Cookinseln erklärte der Premierminister Henry Puna einen Großteil der Gewässer des südpazifischen Inselstaates offiziell zum größten Meeresschutzgebiet der Welt.
Neben dem bereits seit 2001 existierenden Walschutzgebiet „Cook Islands Whale Sanctuary“ stellt die jüngst ernannte Schutzzone einen weiteren Beitrag zur Erhaltung des Ökosystems dar. Das Gebiet, mit einer Fläche von rund 1 Mio. km², ist so groß wie Deutschland und Frankreich zusammen.
Das neue Meeresschutzgebiet schafft den Rahmen für eine starke nachhaltige Entwicklung des Inselstaates und orientiert sich dabei vor allem am großen Nachbarn Australien.
Die insgesamt 15 Atolle der Cookinseln liegen im Südpazifik zwischen Neuseeland und Hawaii. Ganzjährig angenehme Temperaturen, eine urwüchsige Naturlandschaft, feine Sandstrände und die Kultur der Maori zeichnen die Inselgruppe aus. (red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
29 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Maryland feiert 100 Jahre Deep Creek Lake
Das 100-jährige Bestehen des Deep...Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 17/18
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...Sandals: Fünf exklusive Erlebnisse für Paare
Die karibische Adults-only Gruppe Sandals...Olimar Mitarbeitende erkunden Portugal
Portugal erleben, verstehen und mit...Air France kündigt neue Nonstop-Verbindung nach Phuket an
Air France erweitert erneut ihr...