| news | veranstalter
FTI: „2013 wird Griechenland-Jahr“
Im kommenden Jahr setzt FTI stark auf Griechenland. Elf Inseln stehen zur Auswahl, das Flugprogramm ab Österreich wurde stark erweitert, mit Meeting Point wurde eine eigene Niederlassung der FTI-Tochter in Hellas gegründet.
„2013 ist ein Griechenland-Jahr“, hält Vertriebsleiterin Doris Oberkanins fest. Die Abflüge ab den Bundesländern und auch ab Wien wurden stark aufgestockt. 16 Meeting Point-Stationen stehen FTI-Gästen ab nächstem Sommer in Griechenland zur Verfügung.
Nächstes Jahr feiert FTI Touristik 30. Geburtstag. Gründer und Inhaber Dietmar Gunz steht auch heute noch an der Spitze des Unternehmens. Oder vielmehr wieder, nachdem von 2000 bis 2003 die britische Airtours plc. FTI zu 100% übernommen hatte. Als der Erfolg im deutschsprachigen Markt ausblieb, kaufte Gunz seine alte Firma um einen Euro zurück. Seit damals geht es ständig bergauf. Heute zählt die FTI Group pro Jahr 3,1 Mio. Urlauber und weltweit mehr als 2.500 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2011/12 betrug der Gruppenumsatz 1,8 Mrd. EUR, im Jahr davor noch 1,4 Mrd. EUR. Das organische Wachstum betrug 16%, der Rest ist auf Zukäufe zurückzuführen. FTI Österreich erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr 168 Mio. EUR Umsatz, der Steigerungsrate beträgt hier 15% bis 16%.
Wachstum durch Zukäufe
Der Sommer 2012 bescherte der FTI Group wie auch FTI Österreich eine tolle Buchungslage mit 2stelligen Zuwächsen. „Der Winter 2012/13 war am Anfang ein bissl komisch“, berichtet Alexander Gessl, FTI Österreich-Chef. Die Fernstrecke entwickle sich, besonders in Österreich, sehr positiv, Ägypten ist weiterhin schwierig, die VAE sind sommers wie winters eine der Top-Destinationen des Veranstalters. Asien und die USA sind für den Winter sehr gut angelaufen.
Um weiter zu wachsen, setzt die FTI Group auf Expansion im Ausland. In den Ländern Osteuropas, die von FTI Österreich betreut werden, „halten wir uns mit direkten Investitionen noch zurück“, erzählt Gessl. Nicht so in anderen Märkten. In UK hat FTI youtravel.com, eine B2B-Plattform für Hotels, übernommen. In Frankreich wurden kürzlich 100% des elsässischen Veranstalters Starter aufgekauft. „Die Zeichen sind zu 100% auf Wachstum gestellt“, fasst Gessl zusammen.
Details zu den 22 Sommerkatalogen lesen Sie bitte im nächsten tip nach. (red.)
fti, alexander gessl, doris oberkanins, dietmar gunz
Autor/in:
Elo Resch-Pilcik
Herausgeberin / Chefredakteurin
Elo Resch-Pilcik, Mitgründerin des Profi Reisen Verlags im Jahr 1992, kann sich selbst nach mehr als 30 Jahren Touristik - noch? - nicht auf eine einzelne Lieblingsdestination festlegen.
Touristiknews des Tages
28 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Olimar Mitarbeitende erkunden Portugal
Portugal erleben, verstehen und mit...Rhomberg Reisen: Neue PEP-Angebote für Sommer 2025
Rhomberg Reisen hat seine neuen...Neuer kultimer-Katalog von Studiosus
Mit der aktuellen Mai-Ausgabe des...G Adventures launcht "Rail Collection"
Der Erlebnisreisespezialist erweitert sein Portfolio...Prima Reisen: PEP-Angebot nach Jersey
Prima Reisen bietet Agents die...