| news | bahn
Mit den ÖBB zur SKI WM nach Schladming
Die ÖBB sind offizieller Mobilitätspartner der FIS Alpinen Ski WM Schladming 2013 vom 4. bis 17. Februar.
Während dieser Zeit werden Fahrgäste vom Zugbegleitteam regelmäßig über die Endergebnisse der WM-Bewerbe informiert. Die Durchsagen finden in allen Fernverkehrszügen sowie in allen mit Zugbegleitern besetzten Regionalverkehrszügen statt. Auch an rund 1.300 Monitoren der Bahnhöfe werden die Ski-Ergebnisse angezeigt. Zusätzlich gibt es via TV Live-Übertragungen der Ski-Rennen in allen ÖBB-Lounges.
Gemeinsam mit dem ÖSV und dem lokalen Organisationsteam in Schladming haben die ÖBB ein Mobilitätskonzept entwickelt, damit rund 300.000 Fans aus ganz Österreich bequem und ohne Stau mit der Bahn an- und abreisen können. Insgesamt bieten die ÖBB mehr als die fünffache Sitzplatzkapazität als üblich an. Ab Graz, Linz und Salzburg können die Ski-Fans bequem mit ÖBB-Sonderzügen anreisen. Der Preis für eine Sonderzugfahrt ab Graz oder Linz beträgt 25 EUR, ab Salzburg 15 EUR hin und retour. Einzelne Zugtickets und vor allem Pauschalpakete zur Ski WM gibt es auch bei den ÖBB Rail Tours ab 47 EUR.
Im Großraum Schladming werden ergänzend zum Schienenverkehr kostenfreie Shuttlebusse angeboten, für die weder eine Akkreditierung noch eine gültige Eintrittskarte benötigt wird. Das Bus-Terminal befindet sich am Lendplatz in Schladming und ist von der Medal Plaza, der Zielarena und dem Mediacenter nur wenige Gehminuten entfernt. (red)
öbb, fis alpinen ski wm schladming 2013
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
18 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
ÖBB tritt der Star Alliance bei
Die ÖBB und Austrian Airlines...Westbahn: Ab in den Süden
Mit 1. März 2026 geht...ÖBB Rail Tours: Neuer Katalog "Traumzüge 2025"
ÖBB Rail Tours präsentiert mit...Neue ÖBB Plus-Angebote für 2025
Die ÖBB Plus-Angebote verbinden die...EU verschenkt wieder 36.000 Zugtickets an 18-Jährige
Auch 718 junge ÖsterreicherInnen können...