| news | vertrieb» reisebüro
Weniger Zuwachs bei Internet-Reiseportalen
Die neue Analyse von Amadeus Austria bescheinigt Online-Portalen, auf denen Österreicher Urlaubsreisen buchen, auch für 2012 ein Wachstum.
Jedoch hat sich das Wachstumstempo, das in den vergangenen Jahren zwischen 20 und 30% lag, auf knapp 11% vermindert. Dennoch konnten die Onliner weiterhin Marktanteile gewinnen, da das Buchungsvolumen der stationären Reisebüros im letzten Jahr um rund 6% zurückgegangen ist. Insgesamt haben laut der Analyse 278.000 Österreicher ihre Veranstalter-Reise online gebucht. Im Vorjahr waren es rund 250.000.
Eine Besonderheit des österreichischen Marktes besteht darin, dass Verbraucher nicht nur bei österreichischen Online-Reisebüros buchen, sondern sehr häufig auch auf deutschen Portalen landen. Gründe dafür sind die höhere Markenbekanntheit deutscher Portale und das teilweise größere Angebot. Das Preisniveau ist in beiden Ländern nahezu gleich. Nach wie vor buchen rund 55% der Online-Kunden auf deutschen Portalen und nur 45% bei österreichischen Online-Reisebüros. Der Online-Umsatz mit Veranstalter-Reisen betrug nach Amadeus-Angaben im letzten Jahr 160 Mio. EUR. Das sind knapp 20 Mio. EUR mehr als im Vorjahr.
Bemerkenswert ist die starke Abweichung des durchschnittlichen Buchungswerts in Österreich von dem in Deutschland: Der Buchungswert (Reisepreis) beträgt auf österreichischen Portalen 1.561 EUR, auf deutschen Portalen aber nur 1.099 EUR. Amadeus vermutet, dass diese starke Abweichung auf einen unterschiedlichen Angebots-Mix und nicht auf Preisunterschiede zurückzuführen sei: In Österreich werden mehr Familienreisen gebucht; in Deutschland ist der Anteil der Flug-Only oder Hotel-Only-Buchungen größer. Der durchschnittliche Reisepreis pro Buchung in stationären Reisebüros lag 2012 auf dem gleichen Niveau wie im Online-Geschäft. (red)
amadeus, analyse, internet, reiseportale, reisebüros
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
25 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Oceania Cruises startet "Fleetwide Sale"
Mit dem zeitlich begrenzten Angebot...TUI Ticket Shop lädt zum Webinar ein
Im Rahmen der Online-Schulung erhaltenTeilnehmende...QTA-Umfrage: Nachfrage nach USA-Reisen stark rückläufig
Die QTA hat eine Umfrage...Rhomberg Reisen: Neue PEP-Angebote für Sommer 2025
Rhomberg Reisen hat seine neuen...TUI: Gruber Reisen Filialleiter-Tour nach Antalya
Für 22 Gruber Reisen-Führungskräfte ging...