| news | flug
Deutscher Luftverkehr mit dickem Minus
Der Abwärtstrend im deutschen Luftverkehr beschleunigt sich.
Die Zahl der Passagiere ging im ersten Quartal verglichen mit der Vorjahresperiode um 2,7% auf 40,4 Mio. zurück, wie der Flughafenverband ADV am Montag in Berlin mitteilte. Bereits im vierten Quartal 2012 hatte es ein Minus von 1,7% gegeben. Die Fluggastzahlen waren 2010, 2011 und 2012 insgesamt gewachsen, auch wenn kleinere Flughäfen schon Einbußen hinnehmen mussten.
Der ADV ist besorgt, weil nun auch die großen Flughäfen stagnierende oder sogar zurückgehende Zahlen melden. Außerdem seien zahlreiche Flüge durch das harte Winterwetter und Streiks des Sicherheitspersonals ausgefallen. Bis Oktober 2012 waren die Passagierzahlen im Vormonatsvergleich jeweils noch gestiegen. Seit November 2012 gehen sie zurück. (APA / red)
luftverkehr, deutschland, rückgang, flughäfen
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
28 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Condor: EU genehmigt Staatshilfe nach neuer Prüfung
Die EU-Kommission hat die deutsche...Austrian Airlines und waterdrop geben "SAFt"-Kooperation bekannt
Im Rahmen der Zusammenarbeit bringen...Streikgefahr an deutschen Flughäfen vorerst gebannt
Wie die beteiligten Arbeitgeber- und...Flughafen Innsbruck: Start in die Sommersaison
An diesem Wochenende startet die...Eva Air: Drei neue SAF-Partnerschaften
Die taiwanesische Fluggesellschaft baut ihr...