| news | produkt
Universal kündigt Erweiterung der Harry-Potter-Themenwelt an
Harry Potter-Fans aufgepasst. Das Universal Orlando Resort erweitert die bestehende Themenwelt „The Wizarding World of Harry Potter“ und lädt ab 2014 zu Streifzügen durch die „Winkelgasse“ und die Muggel-Stadt „London“ ein.
The Wizarding World of Harry Potter eröffnete Juni 2010 als Teilbereich der Universal’s Islands of Adventure und erweckte damit die Bestseller-Romane von Joanne K. Rowling und die Blockbuster-Filme von Warner Bros. zum Leben.
Ab 2014 werden sich Besucher zusätzlich an originalgetreuen Nachbauten der „Winkelgasse“ sowie an der Muggel-Stadt „London“ erfreuen können. Neben vielen Lädchen und Restaurants, die Harry-Potter-Fans aus den Filmen und Romanen kennen, werden „London“ und die „Winkelgasse“ natürlich auch diverse Fahrgeschäfte beheimaten, die sich an die Vorlage anlehnen.
Allzu viele Details gibt Universal aktuell aber noch nicht preis. Lediglich, dass man sich auf eine innovative und nervenaufreibende Attraktion freuen darf, die auf der Zaubererbank „Gringotts“ basieren soll. Und, der Clou, dass die Erweiterung wird auf dem Boden des Nachbar-Themenparks Universal Studios Florida errichtet wird und als Verbindung dieser zwei „magischen Orte“ der "Hogwarts Express" dienen soll. (red)
usa, themenparks, universal, orlando, harry potter
Autor/in:
Janin Nachtweh
Redaktion / Projektmanagement
Die gebürtige Berlinerin war seit 2006 beim Profi Reisen Verlag beschäftigt und unsere Expertin in Sachen Deutschland und USA. Janin Nachtweh hat mit Ende Juli 2015 den Profi Reisen Verlag verlassen.
Touristiknews des Tages
3 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
TUI-Tipps für den Familienurlaub im Sommer
TUI bietet im Sommer 2025...Neue 3D-Attraktion im Europa-Park
Pünktlich zum Saisonstart bringt der...MSC Cruises bringt „Dirty Dancing in Concert“
Die MSC Virtuosa wird in...Ruefa bietet Sommerfrische mit Charterflug nach Rostock
Mit Ruefa an die Ostseeküste...VIVA Cruises legt erstmals zur „Europa Reise“ ab
Der erst im Jänner 2025...