| news | destination
China will Touristen schützen
China will den Tourismus im eigenen Land weiterhin fördern. Ende April wurde ein Gesetz verabschiedet, welches die Rechte der Touristen in China stärkt.
Im Mittelpunkt stehen vor allem die Ziele, den unlauteren Wettbewerb einzudämmen, die Eintrittspreise für Sehenswürdigkeiten zu begrenzen und Zwangseinkäufe bei Reisen zu verbieten. Gleichzeitig werden die Strafen bei Vergehen oder Missachtung der Gesetze drastisch erhöht. Ebenso verpflichtet sich die Regierung den innerchinesischen Tourismussektor bei der Finanzierung und der Weiterbildung von Angestellten zu unterstützen.
Auch in die touristische Infrastruktur wird weiter investiert. Der Tourismus in China hat sich in den vergangen Jahrzehnten drastisch verändert. Der inländische Tourismussektor hat sich innerhalb kürzester Zeit zum größten Markt weltweit entwickelt. Für ausländische Touristen ist China zum drittbeliebtesten Reiseland aufgestiegen. Aufgrund dieser Entwicklung legt die Regierung vor allem großen Wert auf die Qualität der angebotenen Dienstleistungen in der Tourismusbranche. Ziel ist es den Tourismus zu einer Schlüsselposition im Wirtschaftsbereich zu etablieren. Das Gesetz tritt am 1. Oktober 2013 in Kraft. (red)
china, touristen, tourismus, gesetz
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
28 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Maryland feiert 100 Jahre Deep Creek Lake
Das 100-jährige Bestehen des Deep...Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 17/18
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...Sandals: Fünf exklusive Erlebnisse für Paare
Die karibische Adults-only Gruppe Sandals...Olimar Mitarbeitende erkunden Portugal
Portugal erleben, verstehen und mit...Air France kündigt neue Nonstop-Verbindung nach Phuket an
Air France erweitert erneut ihr...