| news | flughafen
FH Salzburg: positives Ergebnis 2012
Mit einem guten Ergebnis schließt der Flughafen Salzburg das Jahr 2012 ab und blickt mit Zuversicht auf eine gute Entwicklung im aktuellen Geschäftsjahr 2013.
Die beiden wiederbestellten Geschäftsführer Direktor Roland Hermann und Mag. Karl Heiz Bohl, sowie der Aufsichtsratvorsitzende Dr. Othmar Raus blicken auf ein normales, aber gutes Geschäftsjahr zurück. Der Betriebserfolg sank von rund 9,5 Mio. im Jahr 2011 auf 7,7 Mio. EUR. Wobei man seitens des Flughafens betont, dass das Jahr 2011 ein einmaliger Ausreißer nach oben war.
Weniger Flugbewegungen bei stabiler Passagieranzahl
Stark rückläufig war im vergangenen Jahr die Zahl der Flugbewegungen mit einem Minus von rund 12%. Allerdings gab es bei den Passagieren nur einen kleinen Rückgang um 2%. Das resultiere daraus, dass größere Fluggeräte eingesetzt wurden, so Roland Hermann. Ein Trend, der sich auch im aktuellen Jahr fortsetze. „Das ist gut für die Anrainer (Lärmschutz) und gut für uns.“ Die Luftfracht inklusive der LKW-Ersatztransporte sank um rund 14% auf 7,9 Tonnen.
Neue Flugroute, weniger Verkehr und leisere Maschinen
Der Dialog mit den Anrainern in Salzburg und den bayrischen Grenzgemeinden gehe auch in diesem Jahr weiter. Hermann: „Die vereinbarten Ruhezeiten wurden auch 2012 im Sinne des Lärmschutzes eingehalten.“ Weitere Einschränkungen würden aber die Umatzentwicklung negativ beeinflussen. Auch deshalb werde derzeit an einer neuen Flugroute für die Landungen gearbeitet. Das Endergebnis soll im September diesen Jahres präsentiert werden, so Hermann weiter.
Ausblick auf das Geschäftsjahr 2013
Positiv blickt der Flughafen in das aktuelle Geschäftsjahr. Durch die neuen Verbindungen nach Istanbul (Turkish Airlines) und Zürich (Intersky), sollen auch die Anzahl der Flugbewegungen sowie das Passagieraufkommen wieder wachsen. Zudem rechnet man laut Kar Heinz Bohl mit einer endgültigen Entschuldung in diesem Jahr. (red)
Autor/in:
Maria Ramsauer
Redaktion / Projektmanagement
Die gelernte Geografin Maria Ramsauer freut sich, dass sie seit 2006 ihre umfassende Erfahrung als Reisebüroassistentin, Reiseleiterin etc. in den Verlag einbringen kann! Ihre Leidenschaft sind unbekannte Länder, der hohe Norden und die Schifffahrt.
Touristiknews des Tages
4 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Flughafen Wien unterstützt ukrainische Airports
Im Mittelpunkt der kürzlich unterzeichneten...FH Graz: Einladung zum vierten Graz Airport Run
Die Anmeldung zum sportlichen Event...Korean Air renoviert Lounges & führt Premium Economy Class ein
Korean Air kündigt die Modernisierung...Warnsteiks legen deutsche Flughäfen lahm
Die deutsche Gewerkschaft Verdi hat...Tarifkonflikt: Warnsteik an deutschen Flughäfen
Verdi hat für Montag zur...