| news | reisebüro
Herausforderung „Big Data“
Gestern Abend lud der Travel Industry Club TIC zu einer Podiumsdiskussion zum Thema „Big Data“ ins Wiener Le Meridien Hotel.
Kaum einem anderen Thema wird bei Tourismusveranstaltungen derzeit so viel Aufmerksamkeit geschenkt wie „Big Data“. Die Menge der gesammelten Daten wächst ins Unermessliche, rund 95% aller Daten im Web sind unstrukturiert.
Ungenützte Chancen
Nur wenige Tourismusunternehmen haben eine klare Strategie, wie sie ihre Kundendaten strukturieren und in weiterer Folge auswerten können. Dass in diesem Bereich noch sehr viel Potential für Produkt- und Marketingchancen liegt, hat die Podiumsdiskussion des Travel Industry Clubs aufgezeigt. (red.)
TIC, travel industry club, big data
Autor/in:
Elo Resch-Pilcik
Herausgeberin / Chefredakteurin
Elo Resch-Pilcik, Mitgründerin des Profi Reisen Verlags im Jahr 1992, kann sich selbst nach mehr als 30 Jahren Touristik - noch? - nicht auf eine einzelne Lieblingsdestination festlegen.
Touristiknews des Tages
28 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Oceania Cruises startet "Fleetwide Sale"
Mit dem zeitlich begrenzten Angebot...TUI Ticket Shop lädt zum Webinar ein
Im Rahmen der Online-Schulung erhaltenTeilnehmende...QTA-Umfrage: Nachfrage nach USA-Reisen stark rückläufig
Die QTA hat eine Umfrage...Rhomberg Reisen: Neue PEP-Angebote für Sommer 2025
Rhomberg Reisen hat seine neuen...TUI: Gruber Reisen Filialleiter-Tour nach Antalya
Für 22 Gruber Reisen-Führungskräfte ging...