| news | reisebüro
Oruvision startet Forschungsprojekt mit Cure
Als Anbieter von Digital Signage Lösungen ermöglicht Oruvision seinen Kunden Präsenz in den Auslagen der heimischen Reisebüros.
Die Aktualisierung des Abspielplans erfolgt täglich, auch bei der Erstellung der Contents liefert Oruvision Unterstützung.
In einem Projekt mit dem Forschungscenter Cure geht das Unternehmen nun der Frage nach, wie Passanten den Content in der Auslage wahrnehmen und welche Aspekte optimiert werden können. Das von Univ.Prof. Manfred Tscheligi geführte Center for Usability Research & Engineering (Cure) ist führend in der Erforschung der Mensch-Maschinen-Interaktion. Das Projekt ist bereits in Vorbereitung. Die Feldarbeit soll im Sommer 2013 erfolgen, Ergebnisse werden im Herbst erwartet. (red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
25 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Oceania Cruises startet "Fleetwide Sale"
Mit dem zeitlich begrenzten Angebot...TUI Ticket Shop lädt zum Webinar ein
Im Rahmen der Online-Schulung erhaltenTeilnehmende...QTA-Umfrage: Nachfrage nach USA-Reisen stark rückläufig
Die QTA hat eine Umfrage...Rhomberg Reisen: Neue PEP-Angebote für Sommer 2025
Rhomberg Reisen hat seine neuen...TUI: Gruber Reisen Filialleiter-Tour nach Antalya
Für 22 Gruber Reisen-Führungskräfte ging...