| news | schiff
MS Hanseatic beendet Werftzeit
Am 7. August 2013 hat die MS Hanseatic, das Expeditionsschiff von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten, die Bredo Werft in Bremerhaven verlassen.
Im Rahmen des Werftaufenthaltes war es zu einem Schaden durch Brand im Maschinenraum gekommen, der erfolgreich behoben wurde. Alle anschließenden Testfahrten sind positiv verlaufen. Auf dem regulären Werftplan standen die Modernisierung der Kabinen auf Deck 3 und 4 sowie die Renovierung der vier Suiten an Bord. Zudem hat die Observation Lounge ein neues, modernes Farbkonzept erhalten.
Durch die Erneuerungen präsentieren sich nun alle Kabinen im neuen Glanz, denn bereits in der letzten turnusmäßigen Werftzeit 2011 wurden die übrigen Kabinen auf den oberen beiden Decks modernisiert. Die vier Suiten an Bord sind durch die aktuellen Renovierungen in ihrem Design einander angeglichen worden. Die Observation Lounge, in der Gäste durch die Rundumverglasung eine perfekte Sicht genießen, erhielt neue Möbel und Teppiche.
Die Hanseatic befindet sich nun auf einer Überführungsfahrt nach Kangerlussuaq / Grönland, um von dort vom 16. August bis 11. September 2013 zu einer 26-tägigen Nordwestpassage aufzubrechen. Als eines der wenigen Expeditionsschiffe weltweit, bietet die Hanseatic eine Kreuzfahrt zu dieser außergewöhnlichen Destination. (red)
hapag lloyd kreuzfahrten, ms hanseatic, werft, expedition, kreuzfahrten
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
28 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
HX veröffentlicht ersten eigenständigen ESG-Bericht
Der Bericht „Navigating for a...Oceania Cruises startet "Fleetwide Sale"
Mit dem zeitlich begrenzten Angebot...Float Out-Zeremonie der Disney Adventure
Am 19. April 2025 fand...Gewinnerteam des Robbie Williams-Konzert Wettbewerbs
Das Gewinnerteam der kreativern Vertriebsaktion...Hurtigruten gewinnt F&B@Sea Award 2025
Hurtigruten kann sich über die...