| news | weiterbildung
Bachelor am Counter?
Ein erfolgreiches und wettbewerbsfähiges Unternehmen – ob im Tourismus oder einer anderen Branche – braucht vor allem eins: gut ausgebildete Fachkräfte.
Das ist die einhellige Meinung der vier Experten, die tip zu einer Diskussionsrunde am „Runden Tisch zum Thema Weiterbildung im Tourismus“ geladen hat. Doch lohnt es sich für einen jungen Menschen heute überhaupt noch, eine Karriere im Tourismus anzustreben? Haben wir hinter dem Counter bald nur noch Bachelors, d.h. akademisch ausgebildete Fachkräfte, sitzen?
Über diese Fragen und noch einige weitere diskutierten Dr. Christa Riffert (Direktorin und Geschäftsführerin IBS Institut für berufsbegleitende Studien), Dr. Walter Säckl (Generalsekretär des ÖRV, Österreichischen ReiseVerbands), Ass. Prof. Dr. Dieter Scharitzer (Assistenzprofessor und Lehrbeauftragter des Instituts für Marketing Management an der WU Executive Academy) und Mag. (FH) Andreas Sturmlechner (Leiter Marketing und Vertrieb, Prokurist der Europäischen Reiseversicherung, Geschäftsführer TTC Training Center und Fachhochschul-Absolvent). Das Gespräch moderierte tip-Herausgeberin Elo Resch-Pilcik.
Den ausführlichen Bericht zur Diskussionsrunde lesen Sie in der kommenden tip-Ausgabe. (red)
runder tisch, diskussionsrunde, weiterbildung
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
28 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
schauinsland-reisen und Explorer: Web-Seminare im April und Mai
schauinsland-reisen bietet Agents, die ihr...Arbeitsgemeinschaft Karibik e.V. bietet neue Webinare
Der Arbeitsgemeinschaft Karibik e.V. setzt...Berufsschule für Handel und Reisen: Zeugnisverteilung auf 10.000m Höhe
Nach einem Besuch ihrer Partnerschule...schauinsland-reisen und Explorer: Neue online-Seminare
schauinsland-reisen und Explorer laden im...TUI Academy: Berufsausbildung in der Hotellerie in Marokko
TUI Academy Morocco fördert in...