| news | flug
Air Baltic steigert Flottenauslastung
Die lettische Fluggesellschaft Air Baltic hat die Auslastung ihrer Flugzeugflotte in der Sommersaison 2013 um 15% im Vergleich zum Vorjahr gesteigert.
Diese Steigerung wurde durch strukturelle Veränderungen des Flugnetzes erreicht, indem die Hauptverbindungen von der Mittagszeit abwechselnd auf den Vor- und den Nachmittag verlegt wurden. Zusätzlich wurde ein „geteilter Flugplan“ eingeführt, was im Wesentlichen mehr Komfort für Wochenendreisende bedeutet. Vor der Einführung kamen sie am Samstagmittag in Mailand, Paris oder Rom an und waren gezwungen 24 Stunden später mittags wieder aufzubrechen. Jetzt können Passagiere eine Ankunft am frühen Morgen und Abreise am späten Sonntagnachmittag genießen. Ähnliche Flugrouten gibt es während der Woche.
Diese zusätzlichen Flugkapazitäten durch Restrukturierungen des Netzes erlauben es Air Baltic, eine höhere Frequenz zu Zielen wie Stockholm, Paris, London oder München anzubieten und sechs neue Reiseziele anzufliegen: Prag (Tschechische Republik), Heviz-Balaton (Ungarn), Olbia (Sardinien, Italien), Rijeka (Kroatien), Larnaka (Zypern) und Malta. (red)
air baltic, fluggesellschaft, flottenauslastung
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
28 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Flughafen Innsbruck: Start in die Sommersaison
An diesem Wochenende startet die...Eva Air: Drei neue SAF-Partnerschaften
Die taiwanesische Fluggesellschaft baut ihr...Air France kündigt neue Nonstop-Verbindung nach Phuket an
Air France erweitert erneut ihr...Lufthansa Group führt neue Zahlungsoption "Click to Pay" ein
Die Lufthansa Group wird ab...TAP Air Portugal startet Nach-Oster-Kampagne
Im Rahmen der Aktion bietet...