| news | flug
AUA: gesteigerte Produktivität in 2013
Die Austrian Airlines Group beförderte im Zeitraum Jänner bis Dezember 2013 rund 11,3 Mio. Passagiere. Das sind um 1,6% weniger als im Vorjahr.
Grund dafür ist, dass die Airline die Kapazität in diesem Zeitraum gezielt um 2,7% zurückgenommen hat. Im Rahmen der Flottenharmonisierung hat die heimische Fluglinie die Flotte um bis zu fünf Mittelstreckenflugzeuge reduziert. Zusätzlich hat sie im Zeitraum Jänner bis Dezember 2013 bis zu zwei Langstreckenflugzeuge weniger eingesetzt und mit der neuen Kabine ausgestattet. Die Passagierkilometer (RPK) sind um 1,4% zurückgegangen. Die Auslastung (=Passagierfaktor) verbesserte sich gegenüber Vorjahr um 1,1% auf 78,6% . Nach der Konsolidierung strebt die AUA im Jahr 2014 wieder ein Passagierwachstum an. Unter Nutzung der fünften Boeing 777 ab Juli 2014, der geplanten Neuaufnahme von Newark und der Erweiterung des Angebotes nach Nordamerika rechnet die Airline für 2014 mit etwa 130.000 zusätzlichen Passagieren.
„Uns ist im Jahr 2013 einiges gelungen: Wir haben die Auslastung und damit die Produktivität des Unternehmens gesteigert. Das ist ein bedeutender Schritt auf dem Weg zur Gesundung der Austrian Airlines“, kommentiert Karsten Benz, Chief Commercial Officer von Austrian Airlines, das Verkehrsergebnis. „Das seit Herbst anhaltende Passagierplus auf der Langstrecke zeigt, dass sich die Investition in die Flotte von über 90 Mio. EUR gelohnt hat.“
Im Einzelmonat Dezember hat die Austrian Airlines Group rund 801.100 Passagiere befördert. Das entspricht einem Minus von 1,3% Grund dafür ist die geplante Reduktion der Mittelstreckenflotte. Das Angebot gemessen in ASK war um 3,4% höher als im Jahr zuvor, da die Airline im Vergleich zum Vorjahr im Dezember wieder alle Langstrecken-Flugzeuge im Einsatz hatte. Die Passagierkilometer (RPK) sind um 4,2% gestiegen. Die Auslastung der Flüge ist somit um 0,6% auf 76,9% gestiegen. (red)
austrian airlines, airline, verkehrsergebnis, auslastung, passagierzahlen
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
25 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Flughafen Innsbruck: Start in die Sommersaison
An diesem Wochenende startet die...Eva Air: Drei neue SAF-Partnerschaften
Die taiwanesische Fluggesellschaft baut ihr...Air France kündigt neue Nonstop-Verbindung nach Phuket an
Air France erweitert erneut ihr...Lufthansa Group führt neue Zahlungsoption "Click to Pay" ein
Die Lufthansa Group wird ab...TAP Air Portugal startet Nach-Oster-Kampagne
Im Rahmen der Aktion bietet...