| news | reisebüro

Noch zwei neue AIDA Schiffe

Carnival Corporation & plc bestellte heute, Donnerstag, zwei weitere Kreuzfahrtschiffe für seine Marke AIDA Cruises.

Damit wurden in den letzten drei Jahren insgesamt sechs Schiffe für die deutsche Kreuzfahrtlinie geordert.

Erst im April dieses Jahres wurde der erste Neubau der Sphinx-Serie, die AIDAdiva (68.500 BRZ), feierlich in Hamburg getauft. Im Frühjahr 2008 folgt die baugleiche AIDAbella, 2009 und 2010 wird jeweils ein weiteres Schiff ausgeliefert. Die Indienststellung der beiden nun angekündigten Neubauten ist für April 2011 und Mai 2012 geplant. AIDAs Flottenkapazität verdreifacht sich bis Mai 2012 somit auf 16.384 Betten.

Die Passagierschiffe mit 1.087 Kabinen und 71.000 BRZ werden wie die anderen Schiffe auch in der Meyer Werft in Papenburg für 380 bzw. 385 Millionen Euro gebaut. Zudem wird der vierte AIDA Neubau aus der Sphinx-Serie, der für 2010 vorgesehen ist, auf 71.000 BRZ und 1.087 Kabinen vergrößert, als Schwester zu den heute bestellten Schiffen. Alle Schiffe werden das Clubschiff-Konzept von AIDA Cruises umsetzen, das sich an deutschsprachige Gäste richtet.

“Das Interesse der Europäer an Kreuzfahrturlaub wächst weiter sehr stark. Daher setzen wir eindeutig auf Investition und den Ausbau unserer europäischen Marken. Die zusätzlichen zwei Clubschiff-Neubauten mit 71.000 BRZ für AIDA werden sicherstellen, dass wir ausreichend Kapazität für die wachsende Nachfrage haben, und sie werden die Position von AIDA als der klare Marktführer auf dem deutschen Kreuzfahrtmarkt stärken”, erklärt Micky Arison, Vorsitzender und CEO von Carnival Corporation & plc. (red)

Der Artikel hat Ihnen gefallen? Wir freuen uns, wenn sie diesen teilen!





Verena Kosnar

Autor/in:

Chefredakteurin reisetipps

Verena Kosnar, seit über 12 Jahren beim Profi Reisen Verlag, ist als Chefredakteurin des Urlaubsmagazins reisetipps und Kreuzfahrtexpertin immer auf der Suche nach spannenden Reportagen





Advertising




Tägliche Touristik News für Reisebüro Agents, Counter, Veranstalter, Fluglinien, Kreuzfahrten
Copyright © für alle Artikel: tip / tip-online.at & Profi Reisen Verlagsgesellschaft m.b.H.