| news | incoming
Jänner-Nächtigungsplus in Wien
In der Wiener Hotellerie sorgte ein Nächtigungszuwachs von 9,9% auf 741.000für einen neuen Jänner-Rekord.
Mit 741.000 Übernachtungen wurde erstmals die 700.000er-Grenze überschritten. Der Netto-Nächtigungsumsatz der Wiener Hotellerie 2013 beträgt 608,9 Mio. EUR, ein Vergleich zu 2012 ist statistisch nicht möglich, doch ab Jänner 2014 sind Vergleiche mit Vorjahreswerten wieder durchführbar.
Den stärksten Beitrag zu diesem Zuwachs in absoluten Zahlen – um 17.000 Nächtigungen mehr – lieferte Deutschland. Weitere Hauptherkunftsländer mit zweistelligen Zuwachsraten waren Italien sowie die USA, wo die neue AUA-Flugverbindung Chicago-Wien zum Tragen kommt. Erhöht hat sich auch das Aufkommen aus Österreich und der Schweiz; gleichauf mit Jänner 2013 blieben die Nächtigungen aus Russland. Rückläufige Zahlen gab es aus Rumänien und Großbritannien sowie aus Japan, das nur 14.000 Nächtigungen (- 8%) erbrachte und damit von der Ukraine aus der Top-Ten Liste verdrängt wurde. Ein kräftiges „Comeback“ war nicht nur aus Italien zu verzeichnen, sondern auch aus Spanien (12.000 Nächtigungen, + 16%) und Griechenland (10.000, + 43%), weiterhin hervorstechend sind Südkorea (10.000 Nächtigungen, + 43%) und China (9.000, + 63%).
Alle Hotel-Kategorien profitierten vom positiven Jänner-Ergebnis, das auch die durchschnittliche Bettenauslastung wieder in den grünen Bereich brachte: Sie stieg, obwohl Wien im heurigen Jänner um 2.500 Betten mehr anzubieten hatte als im Jänner 2013, auf 38,8% (1/2013: 36,6,%), was einer durchschnittlichen Zimmerauslastung von rund 49% entspricht (1/2013: rund 46%). (red)
wien, hotellerie, nächtigungen, nächtigungsplus, bettenauslastung
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
25 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Marktanalyse: Ausgaben für Oster-Kurzreisen in Deutschland steigen
Aktuelle Daten des Portals Kurzurlaub.de...Burgenland radelt in die Sommersaison
Mehrere Auftakt-Veranstaltungen zum „Losradeln 2025“...20 Jahre Niederösterreich-Card: Start in die neue Ausflugssaison
Die Niederösterreich-Card feiert ihr 20-Jahr-Jubiläum...Westbahn: Ab in den Süden
Mit 1. März 2026 geht...Wiens Tourismus verbuchte 2024 Rekordumsatz
2024 kamen fast 8,2 Mio....