| news | incoming
Februar-Nächtigungen in Wien gestiegen
Ein Anstieg der Gästenächtigungen um 2,7% gegenüber dem Vergleichsmonat 2013 bescherte Wien heuer seinen bisher besten Februar – er schlug mit 640.000 Nächtigungen zu Buche.
Für die ersten beiden Jahresmonate ergeben sich damit 1.383.000 Nächtigungen, das ist ein Plus von 6,5%. Der mittlerweile vorliegende Netto-Nächtigungsumsatz der Wiener Hotellerie für Jänner 2014 beträgt 35,7 Mio. EUR, was einem Plus von 21,4% zum Jahr davor gleichkommt.
Wiens zehn nächtigungsstärkste Herkunftsländer im Februar zeigen sehr unterschiedliche Entwicklungen: Zweistellige Zuwachsraten hatten die Nächtigungen aus Italien, den USA, Rumänien und der Schweiz. Rückgänge im zweistelligen Bereich brachten Großbritannien und Japan. Einstellig wuchsen Österreich und Deutschland. Russland und Frankreich hingegen erreichten ihren Vorjahreswert nicht. Ordentlich zugelegt haben auch Ungarn (+43%), Südkorea (+38%) sowie die arabischen Länder in Asien (+36%).
Die Nächtigungsentwicklung im Februar kam allen Hotel-Kategorien mit Ausnahme der 5-Sterne-Betriebe zugute. Wiens durchschnittliche Bettenauslastung betrug 36,1% (2/2013: 37,3%), wobei sich die Bettenkapazität von Februar 2013 auf Februar 2014 um 3.700 Betten (+6,8%) erhöhte. Die durchschnittliche Zimmerauslastung betrug rund 45,6% (2/2013: rund 47,2%). Jänner und Februar 2014 kumuliert weisen 1.383.000 Nächtigungen aus und damit um 6,5% mehr als die ersten beiden Jahresmonate 2013. Die Betten waren in diesem Zeitraum zu durchschnittlich 37,5% gefüllt (1-2/2013: 36,9%), die Zimmer zu rund 47,4 % (1-2/2013: rund 46,7%).
Der nunmehr vorliegende Netto-Nächtigungsumsatz der Wiener Hotellerie für Jänner 2014 beträgt 35.715.000 EUR, was ein Plus von 21,4% zum Jänner-Umsatz des Jahres 2013 bedeutet. (red)
wien, hotellerie, nächtigungen, auslastung
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
25 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Marktanalyse: Ausgaben für Oster-Kurzreisen in Deutschland steigen
Aktuelle Daten des Portals Kurzurlaub.de...Burgenland radelt in die Sommersaison
Mehrere Auftakt-Veranstaltungen zum „Losradeln 2025“...20 Jahre Niederösterreich-Card: Start in die neue Ausflugssaison
Die Niederösterreich-Card feiert ihr 20-Jahr-Jubiläum...Westbahn: Ab in den Süden
Mit 1. März 2026 geht...Wiens Tourismus verbuchte 2024 Rekordumsatz
2024 kamen fast 8,2 Mio....