| news | flug
AUA: Neuer Langstreckenjet
Zwei Wochen früher als geplant ist das neue Langstreckenflugzeug der Austrian Airlines vom Typ Boeing 777-200ER mit der Registrierung OE-LPE heute, am 17. Juni 2014, von Wien nach New York gestartet.
Der jüngste Zuwachs in der Austrian-Flotte bedeutet ein Investment von rund 50 Mio EUR. Alleine in den Umbau der Maschine sind mehr als 20 Mio EUR geflossen. Umgerechnet auf die 312 High-Tech-Sitze an Bord kostet jeder Sitz so viel wie ein Mittelklasseauto. Die Sitze in der Business Class können sich in Flachbetten verwandeln und sind alle mit Video-on-Demand ausgestattet.
Neues Fluggerät, mehr Jobs
Austrian Airlines investiert aber nicht nur Geld in das Flugzeug, sondern kann dadurch auch 130 neue Arbeitsplätze schaffen – davon 20 Piloten, 90 Flugbegleiter und 20 Mitarbeiter auf der Station und in der Technik. Durch die kleine Expansion erwartet sich das Management von Austrian Airlines ein Umsatzplus von 80 Mio EUR und 170.000 zusätzliche Passagiere auf ein ganzes Jahr gerechnet. Ab 2. Juli 2014 wird mit Newark in New Jersey außerdem eine neue Langstreckendestination aufgenommen.
„Es ist das erste Mal seit sieben Jahren, dass Austrian Airlines ihre Flotte vergrößert. So ist das Flugzeug, das am 27. Juni von den Mitarbeitern auf den Namen Blue Danube getauft werden wird, auch irgendwie ein Symbol für einen Neustart“,
erklärt CEO Jaan Albrecht.
Autor/in:
Elo Resch-Pilcik
Herausgeberin / Chefredakteurin
Elo Resch-Pilcik, Mitgründerin des Profi Reisen Verlags im Jahr 1992, kann sich selbst nach mehr als 30 Jahren Touristik - noch? - nicht auf eine einzelne Lieblingsdestination festlegen.
Touristiknews des Tages
29 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
AUA: Negatives Quartalsergebnis - positive Aussichten
Austrian Airlines hat im ersten...Condor: EU genehmigt Staatshilfe nach neuer Prüfung
Die EU-Kommission hat die deutsche...Austrian Airlines und waterdrop geben "SAFt"-Kooperation bekannt
Im Rahmen der Zusammenarbeit bringen...Streikgefahr an deutschen Flughäfen vorerst gebannt
Wie die beteiligten Arbeitgeber- und...Flughafen Innsbruck: Start in die Sommersaison
An diesem Wochenende startet die...