| news | destination
Neues UNESCO Welterbe in NRW
Das Reiseland NRW hat einen touristischen Höhepunkt mehr. Die UNESCO hat das Schloss Corvey in Höxter in der Region Teutoburger Wald als Welterbestätte ausgezeichnet.
Damit verfügt NRW nun über insgesamt fünf Sehenswürdigkeiten mit Welterbestatus. Neben dem Aachener Dom, dem Kölner Dom, den Schlössern Augustusburg und Falkenlust in Brühl und der Zeche Zollverein in Essen gehört nun auch das Schloss Corvey in Höxter zu den fünf nordrhein-westfälischen UNESCO-Welterbestätten.
Aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung hatte sich das Schloss Corvey mit dem Westwerk der ehemaligen Reichsabtei aus dem 9. Jhdt. und seiner unterirdischen Stadt, der Civitas, um die Auszeichnung als UNESCO-Weltkulturerbe beworben. Das karolingische Westwerk aus der Frühzeit der Benediktinerabtei gilt als das älteste fast vollständig erhaltene Westwerk überhaupt. Die Ruinen und Straßenzüge der unterirdischen Stadt Corvey, die im Mittelalter zerstört wurde und in deren Zentrum das heutige Schloss lag, ist bis heute nahezu vollständig nachvollziehbar unter der Erde zu finden. Bei entsprechender Finanzierung könnten diese freigelegt werden. (red)
nordrhein-westfalen, nrw, deutschland, unesco, unesco welterbe, welterbe
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
25 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 17/18
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...Sandals: Fünf exklusive Erlebnisse für Paare
Die karibische Adults-only Gruppe Sandals...Olimar Mitarbeitende erkunden Portugal
Portugal erleben, verstehen und mit...Air France kündigt neue Nonstop-Verbindung nach Phuket an
Air France erweitert erneut ihr...Springer Reisen verlängert den griechischen Sommer
Mit Springer Reisen geht es...