| news | flug» schiff
Airlines und Reedereien streichen Israel-Ankünfte
Nach einem Raketeneinschlag nahe des Flughafens Ben Gurion in Tel Aviv, haben zahlreiche Airlines ihre Flüge in die israelische Stadt gestrichen.
Unter anderem haben AUA und NIKI vorerst die Flüge für die kommenden 36 Stunden ausgesetzt. Aber auch Reedereien haben Anlandungen in Israel gestrichen.
Neben der AUA und NIKI haben auch Lufthansa und Air France KLM, SAS, Easyjet, Air Canada und amerikanische Airlines die Verbindungen nach Tel Aviv gestrichen. British Airways und El Al halten ihre Flüge weiterhin aufrecht. Letztgenannte wolle sogar mehr Fluggeräte einsetzen, um gestrandeten Urlaubern zu helfen.
Reedereien streichen Israel-Stopps
Anfang Juli hatte AIDA alle anstehenden Hafenstopps in den israelischen Häfen Ashdod und Haifa abgesagt, da die AIDAdiva von Raketensplittern getroffen worden war. Nun folgen weitere Reedereien: Regent Seven Seas und Oceania Cruises haben ihre Israel-Stopps in den kommenden Wochen abgesagt.
Andere Reedereien warten noch ab, da die Hauptsaison für Israel-Anläufe erst im Herbst beginne. Ab September 2014 planen bislang unter anderem Seabourn, Azamara, Costa, Holland America Line, Silversea, Celebrity Cruises und TUI Cruises Hafenstopps in Ashdod oder Haifa. (red)
israel, tel aviv, ben gurion, destination, airlines, reederei, kreuzfahrtreederei, streichung
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
25 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Oceania Cruises startet "Fleetwide Sale"
Mit dem zeitlich begrenzten Angebot...Flughafen Innsbruck: Start in die Sommersaison
An diesem Wochenende startet die...Float Out-Zeremonie der Disney Adventure
Am 19. April 2025 fand...Eva Air: Drei neue SAF-Partnerschaften
Die taiwanesische Fluggesellschaft baut ihr...Air France kündigt neue Nonstop-Verbindung nach Phuket an
Air France erweitert erneut ihr...