| news | schiff
Quantum of the Seas verlässt Baudock
Am 9. August wird das drittgrößte Kreuzfahrtschiff der Welt, die Quantum of the Seas von Royal Caribbean, das überdachte Baudock der Meyer Werft verlassen.
Einen Tag später wird sie dann ablegen und gedreht werden, um die erforderlichen Tests der Querstrahler und Stabilisatoren durchzuführen. Bis zur Emsüberführung Richtung Nordsee, die voraussichtlich ab Mitte September stattfindet, liegt das Schiff im Werfthafen und es werden die restlichen Arbeiten und Erprobungen an Bord durchgeführt. Anfang November wird der erste Neubau der Quantum-Klasse dann erstmals mit Gästen an Bord auf große Fahrt gehen.
Um das Anlegen der Quantum of the Seas am Pier zu ermöglichen, wird das zurzeit am Ausrüstungskai liegende erste Schwimmteil ihrer Schwester, der Anthem of the Seas die Mitte April nächsten Jahres an die Reederei Royal Caribbean International übergeben wird, verlegt.
Die Quantum of the Seas ist 347,75m lang und 41,4m breit. Das 167.800 BRZ große Kreuzfahrtschiff bietet 4.188 Passagieren Platz. Die Schiffe der Quantum-Klasse beherbergen viele Innovationen wie einen Fallschirmsprung-Simulator, den North Star und den größten, überdachten Sport- und Unterhaltungskomplex auf See mit Autoscooter und Roller-Skating. (red.)
ryoal caribbean, reederei, quantum-klasse, quantum of the seas, anthem of the seas, meyer werft, innovationen
Autor/in:
Verena Kosnar
Chefredakteurin reisetipps
Verena Kosnar, seit über 12 Jahren beim Profi Reisen Verlag, ist als Chefredakteurin des Urlaubsmagazins reisetipps und Kreuzfahrtexpertin immer auf der Suche nach spannenden Reportagen
Touristiknews des Tages
28 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
HX veröffentlicht ersten eigenständigen ESG-Bericht
Der Bericht „Navigating for a...Oceania Cruises startet "Fleetwide Sale"
Mit dem zeitlich begrenzten Angebot...Float Out-Zeremonie der Disney Adventure
Am 19. April 2025 fand...Gewinnerteam des Robbie Williams-Konzert Wettbewerbs
Das Gewinnerteam der kreativern Vertriebsaktion...Hurtigruten gewinnt F&B@Sea Award 2025
Hurtigruten kann sich über die...