| news | bahn
ÖBB erweitert Railjet-Flotte
Die ÖBB kauft neun neue Railjet-Garnituren für den Fernverkehr und erweitert damit ihre Railjet-Flotte auf insgesamt 60 Garnituren.
Die zusätzlichen Railjets werden ab Dezember 2016 für den InterCity-Verkehr (IC) zwischen Wien und Salzburg eingesetzt und ersetzen die derzeit dort fahrenden Reisezugwägen des IC, ohne dessen Haltemuster zu verändern. Damit profitieren auch Fahrgäste aus Tullnerfeld, Amstetten, St. Valentin, Wels, Vöcklabruck und Attnang-Puchheim künftig vom Reisekomfort des ÖBB-Premiumzugs.
Kurs auf Venedig
Die neuen Züge werden mit der notwendigen Zugsicherungstechnik für Fahrten in Italien ausgestattet sein, um eine Zulassung in Italien erlangen zu können, da plangemäß für Dezember 2017 auch die Umstellung der bestehenden Tagverbindung Wien – Venedig – Wien auf Railjets bevorsteht. Zusätzlich dazu soll eine zweite Railjet-Tagverbindung nach Venedig eingerichtet werden, die am Vormittag in Wien abfährt. Ein Großteil der Wertschöpfung in diesem 145 Mio. EUR schweren Kaufauftrag verbleibt in Österreich: Die Züge werden von Siemens Österreich gebaut, die Endmontage der Railjets erfolgt im Siemens-Werk in Wien. Die Fahrwerke werden im Siemens-Werk in Graz erzeugt. Mit dieser Anschaffung hat die ÖBB in den vergangenen zehn Jahren mehr als zwei Milliarden EUR in die Modernisierung des Fuhrparks und damit in mehr Komfort für die Fahrgäste investiert. (red)
öbb, railjet, wien-salzburg, venedig
Autor/in:
Maria Hohenau
Freie Redakteurin / Senior Editor
Ist seit 1995 Mitglied des Redaktionsteams und genießt die sitzende Tätigkeit am Computer, die ihr den nötigen Ausgleich für ihre täglichen Hundespaziergänge und Qigong-Übungen verschafft.
Touristiknews des Tages
22 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
ÖBB tritt der Star Alliance bei
Die ÖBB und Austrian Airlines...Westbahn: Ab in den Süden
Mit 1. März 2026 geht...ÖBB Rail Tours: Neuer Katalog "Traumzüge 2025"
ÖBB Rail Tours präsentiert mit...Neue ÖBB Plus-Angebote für 2025
Die ÖBB Plus-Angebote verbinden die...EU verschenkt wieder 36.000 Zugtickets an 18-Jährige
Auch 718 junge ÖsterreicherInnen können...