| news | flughafen
Neues Umweltprojekt am Flughafen Wien
Ab sofort gibt es am Flughafen Wien zehn Dosensammelbehälter. Leere Getränkedosen werden gepresst, gesammelt und recycelt.
Die Wartung und Entleerung der Behälter übernehmen die Klienten des Tageszentrum Schwechat. Der Verkaufserlös kommt ebenfalls dem Tageszentrums in Form eines Anerkennungsbeitrags zu Gute.
Bereitgestellt werden die Dosenpresse vom Vorarlberger Unternehmen ARDORA, das das Projekt „Alufit“ 2007 ins Leben gerufen hat. Die Flughafen Wien AG und das Tageszentrum Schwechat haben die Patenschaft für zehn Dosenpressen am Flughafen Wien übernommen.
Soziale Einrichtung
Das Tageszentrum Schwechat besteht seit 2004 und ist eine Einrichtung der Psychosozialen Zentren GmbH, die aus den Mitteln des Landes Niederösterreich finanziert wird. Das Tageszentrum bietet Menschen mit psychischer Erkrankung Unterstützung bei der beruflichen und sozialen Wiedereingliederung. Das Recyclingprojekt ermöglicht den Klienten, die persönliche Arbeitsfähigkeit und Belastbarkeit in einem betreuten Rahmen realitätsnahe zu erproben und ist ein nachhaltiger Beitrag für den Umweltschutz (red)
vienna airport, nachhaltigkeit, umweltschutz
Autor/in:
Klaudia Wagner
Redakteurin / Senior Editor
Klaudia Wagner, seit 2002 im Tourismus tätig, verstärkt das Team seit August 2014. Neben Reisen steht Sport mittlerweile ganz oben auf der Liste.
Touristiknews des Tages
25 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Flughafen Innsbruck: Start in die Sommersaison
An diesem Wochenende startet die...Klagenfurt Airport Stellungnahme - Kritik an früherer KFBG-Führung
Der Kärntner Landesrechnungshofes bestätigt Unregelmäßigkeiten...Turkish Airlines feiert Start des Dreifach-Startbahnsystems
Am 17. April 2025 hoben...Graz Airport: Neuer Direktflug nach Mykonos mit Springer Reisen
Ende August startet ab Graz...People's startet Sommersaison ab St.Gallen-Altenrhein
Die People’s Air Group und High...