| news | technologie» katalog
Knowledge Yard stellt SmartSearch vor
Knowledge Yard hat auf dem fvw Kongress 2014 in Köln die freie Textsuche SmartSearch präsentiert.
SmartSearch soll künftig das Blättern in diversen Katalogen ersetzen und durch die freie Suche nach Urlaubsinteressen genau das richtige Produkt für den Kunden finden. Möglich gemacht hat dies die jahrelange Analyse von Hotelbewertungen und Themenportalen, in denen Menschen die besten Orte, Hotels, Sehenswürdigkeiten, Strände und vieles mehr in allen möglichen Facetten beschreiben. Knowledge Yard macht diese Facetten für Internetnutzer oder Reisebüros auffindbar und liefert passende Reiseangebote.
"So lässt sich nach ´Familie, Sandstrand, gutes Essen, 3-Jähriges Kind` suchen. Das Ergebnis sind die am besten bewerteten Orte und Hotels weltweit", so Dieter Josten GF Knowledge Yard.
Mit Hilfe der Knowledge Yard-Technologie könnten Webseiten auch Kontext-abhängige Rückfragen stellen, bis hin zur Beschaffenheit des gewünschten Strandes oder zum Salat-Angebot am Buffet.
Das Berliner Technologieunternehmen sieht als Grundlage fünf „Themenwolken“: Natur, Sport, Kultur, Körper & Seele sowie Spaß. Darunter befinden sich 2.200 Themengebiete und insgesamt 11.000 relevante touristische Begriffe.
Derzeit ist Knowledge Yard auf Deutsch und Englisch verfügbar – und ganz einfach per API oder Datendump abrufbar. Eine Trennung nach Zielgruppen und Nationen ist dabei unabdingbar, da sich die Wünsche und Vorstellungen verschiedener Nationalitäten nicht decken.
Bei der globalen Metasuche Kayak ist Knowledge Yard seit einem Jahr im Einsatz und seit Kurzem auch bei den Lufthansa City Center Reisebüros. Knowledge Yard versichert, dass die gefundenen Hotels auch tatsächlich verfügbar sind. Die SmartSearch-Lösung für Reisebüros ist an gängige Buchungssysteme wie Bistro angeschlossen.
Über Knowledge Yard
Das Technologie-Unternehmen Knowledge Yard GmbH wurde 2006 gegründet und ist seit 2014 in Berlin. Geschäftsführer ist Dieter Josten, der unter anderem den Multimedia Bereich bei der Deutschen Telekom verantwortlich zeichnete. Die semantische Suchtechnologie SmartSearch wurde nach fünf Jahren Entwicklungszeit im Jahr 2013 marktreif. (red)
smartsearch, knowledge yard, technologie, suchmaschine
Autor/in:
Klaudia Wagner
Redakteurin / Senior Editor
Klaudia Wagner, seit 2002 im Tourismus tätig, verstärkt das Team seit August 2014. Neben Reisen steht Sport mittlerweile ganz oben auf der Liste.
Touristiknews des Tages
28 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Neuer kultimer-Katalog von Studiosus
Mit der aktuellen Mai-Ausgabe des...Lufthansa Group führt neue Zahlungsoption "Click to Pay" ein
Die Lufthansa Group wird ab...ANA stellt optimierte Website vor
Japans größte Fluggesellschaft ANA (All...Troll Tours präsentiert Winterprogramm 2025/26
Der Nordland-Spezialist hat sein erweitertes...Studie: Airline-Check-in künftig optional
Eine Studie von Amadeus prognostiziert...