| news | flug
AUA mit leichtem Passagierplus zum dritten Quartal
Austrian Airlines kann von Jänner bis September 2014 mit einem leichten Plus auf der Fernstrecke und einem kleinen Minus im Kontinentalverkehr bilanzieren.
.
Insgesamt sind in den ersten drei Quartalen des Jahres 8,7 Mio. Passagiere mit Austrian Airlines geflogen, was einem kleinen Plus von rund 50.000 Fluggästen oder 0,6%, das von der Langstreckenexpansion nach Nordamerika getragen wurde, entspricht.
2014 flogen die AUA rund 110.000 oder 8,8% mehr Passagiere nach Übersee. Der Kontinentalverkehr ist rückläufig, verursacht durch politische Krisen in der Ukraine und dem Nahen Osten. Kurzfristige Flugstreichungen und Flugplanausdünnungen bescherten der Airline auf den Europaverbingenungen ein kleines Minus von 0,8%.
„Europa ist derzeit ein hartes Pflaster. Im Osten sehen wir Krisen, im Westen macht uns die Billigkonkurrenz zu schaffen. Mit der Interkontinentalexpansion haben wir unter diesem Gesichtspunkt auf die richtige Karte gesetzt“, sagt Jaan Albrecht CEO Austrian Airlines CEO.
Das Flugangebot, in angebotenen Sitzkilometern (ASK) gemessen, wurde in den Monaten Jänner bis September um 4,6% erhöht. Die Passagierkilometer (RPK) sind um 5,9% gestiegen. Die Auslastung (Passagierfaktor) ist um 1,0 Prozentpunkte auf 79,8% gesteigert worden. Bezogen auf den Monat September wurden im Vergleich zum Vorjahr bei ausgeweitetem Angebot insgesamt weniger Passagiere befördert. Hier ist allerdings auch die Auslastung zurückgegangen.
Europa
In Europa sind rund 7,3 Mio. Passagiere in den ersten neun Monaten mit Austrian geflogen. Dies entspricht einem Rückgang von 0,8% im Vergleich zu den drei Quartalen des Vorjahres. Das Angebot, ausgedrückt in ASK, wurde um 1,1% zurückgenommen. Darunter fallen zum Beispiel Flüge aus und in die Ukraine. Dort zählen die Destinationen Kharkov und Dnjepropetrovsk zu den traditionellen ‚AUA-Zielen‘. Auch das Angebot nach und von Russland wurde auf Grund der rückläufigen Nachfrage angepasst. Die Auslastung ist in den neun Monaten des Jahres 2014 um 0,1 Prozentpunkte auf 77,4 Prozent leicht zurückgegangen.
Interkontinental
Auf Interkontinentalflüge entfallen rund 1,3 Mio. Passagiere. Das sind um 8,8% mehr Fluggäste als im Vorjahr. Das Angebot wurde um 10,4% ausgeweitet, die Auslastung ist um 1,8 Prozentpunkte auf 82,1% gestiegen. Im September sind rund 166.400 Passagiere auf Interkontinental-Flügen geflogen. Das sind um 13% mehr Passagiere als im Vorjahr. Die Auslastung lag mit 83,2% allerdings mit einem Prozentpunkt unter Vorjahresniveau. (red)
aua, austrian airlines, quartalszahlen
Autor/in:
Klaudia Wagner
Redakteurin / Senior Editor
Klaudia Wagner, seit 2002 im Tourismus tätig, verstärkt das Team seit August 2014. Neben Reisen steht Sport mittlerweile ganz oben auf der Liste.
Touristiknews des Tages
28 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Austrian Airlines und waterdrop geben "SAFt"-Kooperation bekannt
Im Rahmen der Zusammenarbeit bringen...Streikgefahr an deutschen Flughäfen vorerst gebannt
Wie die beteiligten Arbeitgeber- und...Flughafen Innsbruck: Start in die Sommersaison
An diesem Wochenende startet die...Eva Air: Drei neue SAF-Partnerschaften
Die taiwanesische Fluggesellschaft baut ihr...Air France kündigt neue Nonstop-Verbindung nach Phuket an
Air France erweitert erneut ihr...