| news | flughafen
Verbessertes Periodenergebnis der Flughafen Wien AG
Der Umsatz der Flughafen Wien AG ist in den ersten neun Monaten des Jahres 2014 um 1,4% gestiegen.
Die Nettoverschuldung konnte deutlich reduziert werden und liegt nun bei 519,9 Mio. EUR. Aufgrund dieser guten Geschäftsentwicklung verbessert der Flughafen Wien seine Prognose für 2014: Das EBITDA soll über 245 Mio. EUR (bisher 240 Mio. EUR) und das Konzernergebnis über 80 Mio. EUR (bisher 75 Mio. EUR) liegen.
Entwicklung Passagierzahlen
Beim Passagieraufkommen erwartet der Flughafen einen Zuwachs zwischen 2 und 3%. In den ersten neun Monaten verzeichnete der Flughafen Wien einen Passagieranstieg von 2,9% auf über 17 Mio. Passagiere, darunter das stärkste Monatsaufkommen der Unternehmensgeschichte mit 2.275.933 Passagieren im August 2014.
Die Anzahl der Lokalpassagiere stieg in den ersten drei Quartalen um 5,2% an, während bei den Transferpassagieren ein Rückgang von 2,8% verzeichnet werden musste. Ausschlaggebend dafür war vor allem der hauptsächlich durch die Ukraine-Krise bedingte Passagierrückgang bei den Osteuropa-Destinationen mit 4,7%. Die neuen Austrian Airlines-Verbindungen nach Newark und Chicago sind mit verantwortlich für das Passagierplus von 29,2% nach Nordamerika. Der Nahe und Mittlere Osten verzeichnete in den ersten neun Monaten einen Passagierzuwachs von 4,1%.
Frachtsektor
Auch die Flugbewegungen entwickelten sich von Jänner bis September 2014 mit einem Anstieg von 0,2% auf 175.683 Starts und Landungen leicht positiv. Das Höchstabfluggewicht (MTOW) stieg um 3,5% auf über 6 Mio. Tonnen; auch die Flugzeuge waren besser ausgelastet: Der Sitzladefaktor stieg auf 75,6 %. Sehr gut entwickelte sich das Frachtvolumen mit einem Anstieg um 7,3% auf 199.165 Tonnen (Luftfracht und Trucking).
Investitionen
Von den insgesamt 54,1 Mio. EUR Investitionen in den ersten neun Monaten des Jahres 2014 entfielen 10,9 Mio. EUR auf die Errichtung eines neuen Wartungshangars sowie 6,2 Mio. EUR auf die Modernisierung des Pier West und 5,2 Mio. EUR auf den Umweltfonds und technischen Lärmschutz.
Malta und Kosice
Positiv entwickelt haben sich auch die Auslandsbeteiligungen der Flughafen Wien AG. Malta Airport verzeichnet ein kumuliertes Passagierwachstum von Jänner bis Oktober 2014 von 6,7% auf 3,8 Mio. Passagiere in den ersten zehn Monaten. Der Flughafen Kosice konnte im selben Zeitraum die Passagierentwicklung um 53,7% auf 320.554 Passagiere steigern. (red)
flughafen wien ag, periodenergebnis, quartalszahlen, passagieraufkommen, umsatzplus, malta airport, flughafen kosice
Autor/in:
Klaudia Wagner
Redakteurin / Senior Editor
Klaudia Wagner, seit 2002 im Tourismus tätig, verstärkt das Team seit August 2014. Neben Reisen steht Sport mittlerweile ganz oben auf der Liste.
Touristiknews des Tages
25 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Flughafen Innsbruck: Start in die Sommersaison
An diesem Wochenende startet die...Klagenfurt Airport Stellungnahme - Kritik an früherer KFBG-Führung
Der Kärntner Landesrechnungshofes bestätigt Unregelmäßigkeiten...Turkish Airlines feiert Start des Dreifach-Startbahnsystems
Am 17. April 2025 hoben...Graz Airport: Neuer Direktflug nach Mykonos mit Springer Reisen
Ende August startet ab Graz...People's startet Sommersaison ab St.Gallen-Altenrhein
Die People’s Air Group und High...