| news | bahn
ÖBB auch 2014 pünktlich
96,7% der rund 6.000 täglich fahrenden Züge der ÖBB waren im abgelaufenen Jahr pünktlich.
Lag dieser Wert vor fünf Jahren noch bei 91%, konnte der Wert seither verbessert werden. Der Einsatz moderner Züge wie dem Railjet oder Talent und der moderne Zugbetrieb mit elektronischen Stellwerken und Weichendiagnosesystemen haben zu der Steigerung beigetragen. Insgesamt sind die ÖBB eine der pünktlichsten Bahnen Europas.
International wenig Einfluss
Eine große Herausforderung bleiben weiterhin international verkehrende Züge. Für die Strecken außerhalb Österreichs ist der Einfluss der ÖBB auf die Pünktlichkeit äußerst gering. In den Sommermonaten lagen rund 35% der Verspätungsursachen im Bereich der Nachbarbahnen.
Maßnahmen zur Gewährleistung
Um den Fahrgästen Pünktlichkeit zu bieten, setzen die ÖBB in den letzten Jahren auf ein vielschichtiges Programm, das beispielsweise ein konzernweites Pünktlichkeitsmanagement, die Beseitigung der Langsamfahrstellen, die Optimierung der Instandhaltung, die Kooperation mit benachbarten Infrastrukturbetreibern zur Verringerung von verspäteten Grenzübernahmen und die Umsetzung einer modernen Betriebsführungsstrategie.
Werte im Detail
Der österreichweite Pünktlichkeitswert im Nahverkehr beträgt 97,1 %, die Bundesländerwerte im Nahverkehr sind teils noch besser: Spitzenreiter ist Vorarlberg mit 98,6%, gefolgt von Tirol, Wien und Niederösterreich. Oberösterreich ist mit 95,5% Schlusslicht. (red)
oebb, österreichische bundesbahn, pünktlichkeit, statistik
Autor/in:
Klaudia Wagner
Redakteurin / Senior Editor
Klaudia Wagner, seit 2002 im Tourismus tätig, verstärkt das Team seit August 2014. Neben Reisen steht Sport mittlerweile ganz oben auf der Liste.
Touristiknews des Tages
18 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
ÖBB tritt der Star Alliance bei
Die ÖBB und Austrian Airlines...Westbahn: Ab in den Süden
Mit 1. März 2026 geht...ÖBB Rail Tours: Neuer Katalog "Traumzüge 2025"
ÖBB Rail Tours präsentiert mit...Neue ÖBB Plus-Angebote für 2025
Die ÖBB Plus-Angebote verbinden die...EU verschenkt wieder 36.000 Zugtickets an 18-Jährige
Auch 718 junge ÖsterreicherInnen können...