| news | vertrieb
ÖAMTC: Urlaub mit der Kreditkarte
Der ÖAMTC rät im Umgang mit Kreditkarten, sich rechtzeitig vor einem Auslandsaufenthalt über gültige Bestimmungen zu informieren, denn sonst kann eine Abrechnung auch teuer werden.
ÖAMTC-Touristikerin Livia Gmoser hat dafür einige Hinweise parat:
- Kreditrahmen und Deckung beachten: Reiseveranstalter, Airlines oder Hotels blockieren bei der Buchung mittels Kreditkarte die entsprechende Summe. Dadurch kann das jeweilige Kreditkartenlimit erreicht sein, ohne dass der Kunde das merkt. Bei der Anmietung eines Mietwagens ist meist vor Ort eine Kreditkarte für die Hinterlegung der Kaution notwendig. Dabei wird ein Kautionsbetrag geblockt, der das Dreifache des Mietpreises betragen kann.
- Kosten für Bezahlung und Abhebung im Ausland einkalkulieren: In Euro-Ländern fallen in der Regel keine zusätzliche Kosten an. Im Nicht-Euro-Raum Manipulationsgebühren zwischen 1,5 und 2% vom Zahlungsbetrag berechnet. Wer mit der Kreditkarte Bargeld am Geldautomaten behebt, muss mit Spesen (3% vom behobenen Betrag, Minimum 2,50 EUR) rechnen. Zusätzlich fällt eine Manipulationsgebühr beim Abheben von Fremdwährung an. Für manche Karten gilt ein Höchstbetrag zur Bargeldbehebung pro Tag oder Woche.
- Auf Kursschwankungen achten: Kursschwankungen können zusätzliche Kosten verursachen, da der Wechselkurs am Tag der Zahlung ein anderer sein als am Tag der Abbuchung. Die Umrechnung erfolgt zum Kurs des Tages, an dem der Umsatz bei der Kreditkartengesellschaft eintrifft, also dem Buchungsdatum. Es ist ratsam, sich rechtzeitig über die Wechselkurse zu informieren.
- Kreditkartenabrechnung beobachten: Nach Reisen ins Ausland sollte die Abrechnung genau kontrolliert werden – insbesondere Beträge, die erst einige Wochen nach der Rückkehr aus dem Urlaub abgebucht werden. Für Online-Buchungen empfiehlt sich eine Dokumentation mittels Screenshots – nachträgliche Reklamationen fallen so wesentlich leichter. (red)
Autor/in:
Klaudia Wagner
Redakteurin / Senior Editor
Klaudia Wagner, seit 2002 im Tourismus tätig, verstärkt das Team seit August 2014. Neben Reisen steht Sport mittlerweile ganz oben auf der Liste.
Touristiknews des Tages
18 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
LMX verstärkt Vertrieb in Österreich
Die LMX-Veranstaltergruppe baut ihre Vertriebsaktivitäten...Jens Hulvershorn verlässt Hurtigruten - Nachfolge gesucht
Wie Hurtigruten heute mitteilte, verlässt...DZT: Erfolgreicher Auftakt des neuen Formats GTM 360°
Die Deutsche Zentrale für Tourismus...nicko cruises gewinnt Fairplay Award
Der Kreuzfahrtanbieter sicherte sich in...Bentour Reisen: Gutschrift-Aktion im Sommer
Bentour Reisen hat eine Sonderaktion...