| news | destination» vertrieb
Maut-Pflicht in Norwegen
Seit 1. Jänner 2015 gilt in Norwegen eine Maut-Chip-Pflicht für Reisebusse und Nutzfahrzeuge über 3,5 Tonnen Gewicht.
Das norwegische Parlament hat ein Gesetz verabschiedet, womit auch ein Registrierungsvertrag mit einer Mautgesellschaft zur Pflicht gemacht wird. Der Vertrag muss vor Reiseantritt über www.autopass.no oder www.easygo.com abgeschlossen werden.
Der Maut-Chip wird entweder auf dem Postweg zugestellt oder bei kurzfristigem Bedarf auch an Grenzstationen und Fährterminals im internationalen Verkehr erhältlich. Der Chip muss an der Frontscheibe des Fahrzeugs befestigt werden und korrespondiert mit den Lesegeräten an Norwegens Mautstraßen. Er ist nur für das im Vertrag mit Kennzeichen angegebene Fahrzeug gültig.
Hohe Strafen drohen
Ein Verstoß gegen die neue Regelung wird mit einer Strafe in Höhe von 8.000 NOK (rund. 960 EUR), im Wiederholungsfall von 16.000 NOK (rund 1.920 EUR) geahndet. Weitere Informationen gibt es auch unter www.fjellinjen.no. (red)
norwegen, maut, autobahnmaut, reisebus
Autor/in:
Klaudia Wagner
Redakteurin / Senior Editor
Klaudia Wagner, seit 2002 im Tourismus tätig, verstärkt das Team seit August 2014. Neben Reisen steht Sport mittlerweile ganz oben auf der Liste.
Touristiknews des Tages
28 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Maryland feiert 100 Jahre Deep Creek Lake
Das 100-jährige Bestehen des Deep...Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 17/18
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...Sandals: Fünf exklusive Erlebnisse für Paare
Die karibische Adults-only Gruppe Sandals...Olimar Mitarbeitende erkunden Portugal
Portugal erleben, verstehen und mit...Air France kündigt neue Nonstop-Verbindung nach Phuket an
Air France erweitert erneut ihr...