| news | flughafen
Flughafen Salzburg im Plus
Der Flughafen Salzburg bleibt trotz schwierigen Bedingungen für Regionalflughäfen erfolgreich.
Bei einem Umsatz von über 61 Mio. EUR lag das Betriebsergebnis für das Vorjahr bei knapp 6,8 Mio. EUR - ein Plus von 3,5% zum Jahr davor, zieht Geschäftsführer Roland Hermann bei einer Pressekonferenz Bilanz.
Karl Heinz Bohl, ebenfalls Geschäftsführer des Flughafens, bringt die Zahlen in einen internationalen Vergleich: Drei Viertel der europäischen Regionalflughäfen könnten kein positives Ergebnis und das Geld für die nötigen Investitionen erwirtschaften. „Wir schaffen beides seit 30 Jahren, in dieser Zeit haben wir 300 Mio. EUR für Investitionen erwirtschaftet", so Bohl.
Knapp unter Rekordergebnis
Bei der Zahl der Passagiere nähert sich der Airport W. A. Mozart mit 1,82 Mio. (plus 9,4% gegenüber 2013) der Zwei-Millionen-Marke, die im Jahr 2007 bereits fast erreicht war (1,95 Mio.). Wegen der Wirtschafts- und Finanzkrise war es in den Folgejahren zu einem Einbruch auf 1,55 Mio. Passagiere (2009) gekommen. Und noch ein angestrebtes längerfristiges Ziel hat der Flughafen Salzburg inzwischen erreicht: Das Verhältnis zwischen Linien- und Charterverkehr wurde vollkommen gedreht. Heute fliegen drei Viertel der Passagiere auf der Linie und nur mehr ein Viertel im Charterverkehr.
Türkei im Vormarsch
Bei den Herkunftsländern ist Deutschland mit über 710.000 Passagieren immer noch der mit Abstand wichtigste Markt, Großbritannien liegt mit 330.000 auf Platz zwei. Die Türkei ist mit dem starken Ausbau der Istanbul-Verbindung (zehn Flüge pro Woche) und gut 120.000 Passagieren nur mehr knapp hinter Spanien auf dem vierten Platz, dahinter kommen die Binnenflüge in Österreich mit etwas über 90.000 Fluggästen. Halbiert haben sich Flugreisende aus Russland auf rund 35.000. Bei der Luftfracht verzeichnete der Airport 2014 eine Steigerung um 10,2% auf 200.854 Kilogramm.
flughafen salzburg, bilanz, verkehrsergebnis, zuwachs, salzburg, rekord, gewinn
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
25 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Flughafen Innsbruck: Start in die Sommersaison
An diesem Wochenende startet die...Klagenfurt Airport Stellungnahme - Kritik an früherer KFBG-Führung
Der Kärntner Landesrechnungshofes bestätigt Unregelmäßigkeiten...Turkish Airlines feiert Start des Dreifach-Startbahnsystems
Am 17. April 2025 hoben...Graz Airport: Neuer Direktflug nach Mykonos mit Springer Reisen
Ende August startet ab Graz...People's startet Sommersaison ab St.Gallen-Altenrhein
Die People’s Air Group und High...