| news | bahn» flug
ÖBB-Bahntickets über GDS buchbar
Seit kurzem sind ÖBB-Tickets auch über die gängigen Reservierungssysteme buchbar. Der große Vorteil bei Rail & Fly Austria ist, dass die Bahnstrecke in Kombination mit einem Langstreckenflug ab / bis Wien gebucht werden kann.
Mit der Darstellung in den bekannten GDS ist der ÖBB ein wesentlicher Schritt in Richtung zeitgemäße Distribution gelungen. Bei der Implementierung in Amadeus, Galileo und Sabre wird die Bahnreise wie ein Flug dargestellt und ist als Teil einer Gesamtreise buchbar. Die reinen Bahnfahrten sind bereits seit Anfang Juli buchbar, die Kombination mit einem Flug ist im Laufe des Herbst möglich. So kann die Strecke Bangkok – Innsbruck nun ohne Medienbruch im GDS in einer Buchung abgehandelt werden. Voraussetzung für diese Vereinfachung war die Bahn-Anbindung des Flughafens Wien an den Wiener Hauptbahnhof. Diese wird ab Dezember deutlich ausgebaut: Statt wie bisher alle zwei Stunden fahren dann zwei Züge pro Stunde vom Hauptbahnhof zum Wiener Airport.
Wie eine Flugbuchung
„Umgesetzt wurde dieses Projekt mit dem kanadischen Partner AccessRail, der IATA-Partner ist und wie eine Airline auftritt“, erklärt Dietmar Pfeiler, ÖBB Fernverkehr, Teamleiter Linienmanagement, im Gespräch mit tip-online.
Für Reisebüros bedeutet die Kombination von Flug und Bahn keinen zusätzlichen Aufwand. Bei der Fluganfrage wird die Bahnverbindung wie ein Flug angezeigt, der Zwei-Letter-Code der ÖBB heißt 9B.
„Ein weiterer Vorteil ist, dass die Fluglinie den Gesamtpreis angibt, das ÖBB-Segment ist eine Teilleistung. Dadurch erspart sich der Kunde die Auseinandersetzung mit den verschiedenen Tarifbestimmungen“, sagt Pfeiler weiter.
Da ein durchgängiger Beförderungsvertrag zur Anwendung kommt, hat der Kunde bei Betriebsstörungen oder Flug-/Zugausfällen keinen Mehraufwand, sondern wird kostenfrei umgebucht oder bei Bedarf in einem Hotel untergebracht. Mit einigen Airlines, z.B. Austrian, Emirates oder Croatia Air, sind die Verträge bereits abgeschlossen bzw. die Verhandlungen weit fortgeschritten, weitere Fluglinien werden folgen. (red)
öbb, zugticket, gds, amadeus, galileo, sabre, flugbuchung, durchgangstarif, gesamtpreis
Autor/in:
Elo Resch-Pilcik
Herausgeberin / Chefredakteurin
Elo Resch-Pilcik, Mitgründerin des Profi Reisen Verlags im Jahr 1992, kann sich selbst nach mehr als 30 Jahren Touristik - noch? - nicht auf eine einzelne Lieblingsdestination festlegen.
Touristiknews des Tages
16 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Air Astana räumt bei internationalen Awards ab
Die nationale Fluggesellschaft Kasachstans wurde...Flughafen Wien Verkehrsergebnis März 2025
Die Flughafen-Wien-Gruppe verzeichnete im März...Studie: Airline-Check-in künftig optional
Eine Studie von Amadeus prognostiziert...Discover Airlines startet Flüge nach Oulu
Discover Airlines nimmt Oulu in...Flughafen Innsbruck: Starke Wintersaison 2024/25
Der Flughafen Innsbruck verzeichnete mit...