| news | reisebüro
Gewerkschaft: „Anzeigenflut“ gegen Reisebüros
In einer Aussendung spricht die GPA-djp von einer „Anzeigenflut“ gegen Reisebüros, weil diese am an sich arbeitsfreien 8. Dezember geöffnet haben. Die WKÖ relativiert.
Die Gewerkschaft der Privatangestellten Druck, Journalismus, Papier (GPA-dpj) kündigt eine "Anzeigenflut" gegen „zwei Dutzend am Feiertag widerrechtlich geöffnete Filialen in Wien, Nieder- und Oberösterreich“ an. Laut Presseaussendung seien die Reisebüros „extra darauf aufmerksam gemacht worden, dass ihre Filialen an Feiertagen geschlossen bleiben müssen“. Insgesamt wurden in den drei Bundesländern 29 geöffnete Filialen ausgemacht.
„Arbeiten an Feiertagen ist in Reisebüros bis auf wenige Ausnahmen, beispielsweise auf Flughäfen, nicht erlaubt“, erklärt Bernd Kulterer, zuständiger Wirtschaftsbereichssekretär der GPA-djp.
Fachverband spricht von "Affront"
Der Fachverband der Reisebüros in der Wirtschaftskammer verweist darauf, dass bei 29 betroffenen Filialen nicht von einer „Anzeigenflut“ gesprochen werden könne, da das gerade mal 2% aller Reisebüros in den drei Bundesländern sei.
„Die österreichischen Reisebüros legen großen Wert darauf, rechtstreu zu agieren. Das betrifft sowohl Verträge mit Partnern - z.B. in Einkaufszentren - als auch mit der Gewerkschaft (z.B. Kollektivverträge). Wir sind zudem davon überzeugt, dass die betroffenen Reisebüros nicht mit Absicht gehandelt haben“, unterstreichen Fachverbandsobmann Felix König und Geschäftsführer-Stellvertretrer Gernot Liska in einer Reaktion.
Vielmehr sei der Ruhetag am 8. Dezember größtenteils aus der Wahrnehmung verschwunden, da fast alle Geschäfte geöffnet haben. Insbesondere seien Reisebüros in Einkaufzentren in aller Regel vertraglich verpflichtet, am 8. Dezember offen zu halten. Für den Fachverband der Reisebüros ist die Vorgangsweise der Gewerkschaft antiquiert und nicht partnerschaftlich:
„Eine Woche zuvor ist man noch an einem Tisch gesessen. Wäre für die Gewerkschaft der Schutz ihrer zahlenden Mitglieder im Vordergrund gestanden, hätte man schon zu diesem Zeitpunkt angekündigt, dass am 8. Dezember kontrolliert wird, weil dieser Tag arbeitsfrei sein muss. Dass die GPA-djp dies nicht der Mühe wert gefunden hat, sieht der Fachverband als Affront. Dies wird der Fachverband den Verantwortlichen in aller Schärfe kommunizieren“, heißt es in einer Reaktion des Fachverbands.
WKÖ, GPA, Gewerkschaft, Fachverband, Feiertag, Reisebüro
Autor/in:
Elo Resch-Pilcik
Herausgeberin / Chefredakteurin
Elo Resch-Pilcik, Mitgründerin des Profi Reisen Verlags im Jahr 1992, kann sich selbst nach mehr als 30 Jahren Touristik - noch? - nicht auf eine einzelne Lieblingsdestination festlegen.
Touristiknews des Tages
25 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Oceania Cruises startet "Fleetwide Sale"
Mit dem zeitlich begrenzten Angebot...TUI Ticket Shop lädt zum Webinar ein
Im Rahmen der Online-Schulung erhaltenTeilnehmende...QTA-Umfrage: Nachfrage nach USA-Reisen stark rückläufig
Die QTA hat eine Umfrage...Rhomberg Reisen: Neue PEP-Angebote für Sommer 2025
Rhomberg Reisen hat seine neuen...TUI: Gruber Reisen Filialleiter-Tour nach Antalya
Für 22 Gruber Reisen-Führungskräfte ging...