| news | flug
Flugentwicklung: Nachfrage hält an
Die monatliche Auswertung des ÖRV zeigt für den November eine positive Entwicklung.
Für den generell geschäftsreisestarken November hat der Flugaussschuss des ÖRV eine „erfreuliche Nachfragetendenz“ registriert. Hilfreich dabei war ein zusätzlicher Werktag im Vergleich zum Vorjahr. Die Streikeffekte der Lufthansa hatten sichtlich keine Auswirkungen auf das Flugverhalten. Dass die Umsätze nahezu im gleichen Ausmaß gestiegen sind, deutet auf effektive Preissteigerungen und eine stabile Langstreckenentwicklung hin.
„Der deutliche Zuwachs an Dokumenten erklärt sich aber auch dadurch, dass die infolge des Lufthansa-Streiks im November vermehrt erfolgten Refunds und Umschreibungen, ebenfalls als BSP Dokumente gelten“, erklärt Gerhard Aigner, Mitglied des ÖRV Flugausschusses.
Der Umsatz beim BSP lag im November um 4,1%, die Zahl der ausgestellten Dokumente um 4,0% über Vorjahr. Kumuliert liegt der Markt nach elf Monaten um 1,9%, bei den Dokumenten um 1,2% über dem Vorjahr. (red.)
Autor/in:
Elo Resch-Pilcik
Herausgeberin / Chefredakteurin
Elo Resch-Pilcik, Mitgründerin des Profi Reisen Verlags im Jahr 1992, kann sich selbst nach mehr als 30 Jahren Touristik - noch? - nicht auf eine einzelne Lieblingsdestination festlegen.
Touristiknews des Tages
28 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Condor: EU genehmigt Staatshilfe nach neuer Prüfung
Die EU-Kommission hat die deutsche...Austrian Airlines und waterdrop geben "SAFt"-Kooperation bekannt
Im Rahmen der Zusammenarbeit bringen...Streikgefahr an deutschen Flughäfen vorerst gebannt
Wie die beteiligten Arbeitgeber- und...Flughafen Innsbruck: Start in die Sommersaison
An diesem Wochenende startet die...Eva Air: Drei neue SAF-Partnerschaften
Die taiwanesische Fluggesellschaft baut ihr...