| news | ITB» messe
ITB 2016: neue Aussteller, mehr Technologie
Die Nachfrage der Aussteller zur 50. Auflage der ITB Berlin ist ungebrochen. Sehr präsent ist China mit diversen Anbietern. Die ITB selbst startet 2017 mit der ITB China in Shanghai durch.
Mit den Vatikanischen Museen aus dem Territorium Vatikanstadt konnte die Messe ein neues Land gewinnen. Im vergangenen Jahr feierte das Turkish Village Premiere, in diesem Jahr präsentiert sich die Türkei erstmals in einer eigenen Halle und zeigt damit auch in turbulenten Zeiten eine große Präsenz.
Wachstum und eine hohe Dynamik prägen seit vielen Jahren die Travel Technology-Hallen und die eTravel World, wie die Messe-Veranstalter mitteilen. Der Trend zur Internationalisierung schreite hier fort. Rund die Hälfte der Aussteller in Halle 6.1 sind neu, was auch die Marktentwicklung widerspiegelt. Gleichzeitig sind in diesem Segment die größten Buchungsplattformen wie Booking.com, HRS oder Skypicker zu finden. Erstmals dabei sind Concur und Skypicker sowie Snapshot und Tripadvisor. Priceline ist zusätzlich zum Stand der Tochter Booking.com erstmals mit eigenem Stand in Halle 6.1 zu finden.
China zeigt sich
Auffällig ist eine starke Beteiligung im Bereich Travel Technology aus China. Diverse chinesische Online-Anbieter wie Baidu, der Erstaussteller Tuinu, Marco Polo Travel und der Hotel Consolidator Shenzen Dida Travel zeigen Flagge auf der ITB Berlin. Dies geht einher mit einer großen Nachfrage seitens chinesischer Unternehmen, die sich zunehmend selbstständig als Aussteller in der China-Halle 26 anmelden. So sind China Southern Airlines und einige asiatische Reiseveranstalter erstmals mit eigenen Messeauftritten vor Ort. Um Interessierten den Zugang zum chinesischen Reisemarkt zu erleichtern, richtet die ITB Berlin in diesem Jahr mit der ITB Chinese Night eine Networking-Veranstaltung aus.
ITB expandiert nach Shanghai
Die ITB Berlin selbst wird ihr Engagement in Asien ebenfalls ausbauen. Nachdem sie 2008 die ITB Asia in Singapur aus der Taufe gehoben hat, ist nun ein zweiter Export der Marke geplant. Ab Mai 2017 wird die ITB China in der pulsierenden Metropole Shanghai im jährlichen Turnus stattfinden. Damit biete die weltweit führende Messe der internationalen Reiseindustrie dem rasant wachsenden Reisemarkt Chinas eine eigene Plattform, die gemeinsam mit starken Partnern gegründet wird.
Kameron, St. Lucia, Urlaupbspiraten
Premiere auf der ITB feiern einige touristische Unternehmen in Halle 25, wie das Online-Portal Urlaubspiraten, die Mouzenidis Travel Group aus Griechenland und die Fluggesellschaft Germania. Auch in der Spanienhalle beteiligen sich einige Unternehmen erstmals an der ITB Berlin. Zuwächse sind auch in Halle 2.1 bei Kanada, USA sowie Zentral- und Innerasien zu verzeichnen. Die arabischen Länder sind wie jedes Jahr stark vertreten. Die Fluggesellschaft Emirates kommt mit einem ganz neuen Stand auf die ITB Berlin. Zurück auf der ITB Berlin sind Zimbabwe, Kamerun, Burundi und Sierra Leone, das sich nach der überstandenen Ebola-Krise als sicheres Reiseziel vorstellt. Aus Mittelamerika kehren St. Lucia und die Turks- und Caicosinseln nach einer Pause wieder zurück. Kuba und El Salvador sind mit größeren Ständen noch präsenter als bisher. (red)
itb 2016, china, itb china, aussteller
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
25 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
AUA fliegt mit Österreich-Logo der Expo 2025
Mit der Sonderbeklebung eines Airbus...Emirates vereinbart elf strategische Partnerschaften
Die Fluggesellschaft konnte im Zuge...Reminder: Einladung zum SIW 2025 - Slovenian Incoming Workshop
Das Flaggschiff der slowenischen Tourismusbranche,...ITB zieht positive Messe-Bilanz
Rund 100.000 FachbesucherInnen meldet die...ITB Berlin 2025 - Tag 3: Finale des globalen Branchenevents
Der letzte Tag der ITB...