| news | destination» karriere
Neuer ägyptischer Tourismusminister
Im Zuge der jüngsten Regierungsumbildung in Ägypten hat Yahya Rashid Hisham Zaazou als Tourismusminister abgelöst.
Hisham Zaazou, der bereits zweimal das Amt des Tourismusministers innehatte, wurde kurz nach der ITB durch Yahya Rashid (60) ersetzt. Rashid, der in Kairo Tourismus studiert hat, war lange Zeit für die amerikanische Hotelkette Marriott, u.a. in Kairo, Paris und Brüssel, tätig. Zuletzt arbeitete er für die El Kharafi Group mit Sitz in Kuwait, die die ägyptische Feriendestination Port Ghalib entwickelt. Der neue Minister gilt als besonnen und pragmatisch, allerdings ist derzeit noch nicht bekannt, welche Strategie er künftig verfolgen wird, um den Tourismus in Ägypten voranzubringen.
Tamer Marzouk, Direktor des ägyptischen Fremdenverkehrsamts sieht der Zusammenarbeit mit dem neuen Minister optimistisch entgegen: „Ich freue mich, dass mit Yahya Rashid ein erfahrender Touristiker die Nachfolge von Hisham Zaazou antritt und sein Know-how in die gemeinsame Arbeit einbringen wird.“
Sicherheit im Fokus
Hisham Zaazou musste vergangenes Jahr während der ITB seinen Ministerposten an Khaled Ramy abtreten. Nach knapp sechs Monaten kehrte Zaazou aber wieder in sein altes Amt zurück. Auf der diesjährigen ITB stellte er vor allem das Thema Sicherheit der ägyptischen Airports in den Mittelpunkt. Auf der Agenda stand auch ein Treffen mit dem deutschen Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt.
Trotz der Entführung eines ägyptischen Flugzeugs am Dienstag sieht der deutsche Bundesinnenminister Thomas de Maizière die Flugsicherheit in Ägypten "stark verbessert". Die Sicherheit auf den Flughäfen habe sich nach dem Anschlag auf einen russischen Ferienflieger Ende Oktober beträchtlich erhöht, sagte der CDU-Politiker laut Agenturmeldung am Mittwoch bei einem Besuch in Kairo. Er nannte Auflagen an die Fluggesellschaften bezüglich der Gepäcksicherheit sowie die bessere Schulung des Personals. Einige Dinge müssten dabei aber weiter verbessert werden, sagte der Minister. Ein Sicherheitsabkommen mit Ägypten solle künftig dazu beitragen, dass weiterhin viele deutsche Urlauber in das Land kommen könnten. (red./apa)
Ägypten, ägyptisches fremdenverkehrsamt
Autor/in:
Elo Resch-Pilcik
Herausgeberin / Chefredakteurin
Elo Resch-Pilcik, Mitgründerin des Profi Reisen Verlags im Jahr 1992, kann sich selbst nach mehr als 30 Jahren Touristik - noch? - nicht auf eine einzelne Lieblingsdestination festlegen.
Touristiknews des Tages
28 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Maryland feiert 100 Jahre Deep Creek Lake
Das 100-jährige Bestehen des Deep...Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 17/18
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...Sandals: Fünf exklusive Erlebnisse für Paare
Die karibische Adults-only Gruppe Sandals...Olimar Mitarbeitende erkunden Portugal
Portugal erleben, verstehen und mit...Air France kündigt neue Nonstop-Verbindung nach Phuket an
Air France erweitert erneut ihr...