| news | flug
Emirates: Wein für 140 Millionen USD
Emirates investiert weiter in ihr exklusives Weinangebot: Die Airline hat im Jahr 2015 eine Rekordzahl von rund 13 Mio. Weinflaschen im Wert von 140 Millionen USD erworben und damit die Ausgaben im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt.
Die erneuten Investitionen in das Emirates-Weinangebot entsprechen dem wachsenden Streckennetz. 2015 wurden in allen drei Klassen insgesamt 11,4 Millionen Flaschen Wein konsumiert, was einer Steigerung von 27% im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Die Strategie von Emirates liegt dabei darin, besondere Weine „en primeur“ zu kaufen – also Jahre, bevor diese auf den Markt kommen. Sie werden dann zur Reifung eingelagert und zum gegebenen Zeitpunkt an Bord serviert.
Während die meisten Fluglinien ihre Weine über Zwischenhändler oder Angebote beziehen, greift Emirates dabei auf ein eigenes Team an Weinkennern zurück, die direkte Kontakte zu den renommiertesten Weingütern der Welt halten. Diese treffen eine sorgfältige Auswahl, um die exklusivsten und möglichst seltene Weine für ihre Kunden zu erhalten.
2,2 Mio. Weinflaschen im Keller
Seit 2006 investierte Emirates bereits 690 Millionen USD in Weine, von denen einige erst 2025 reif sein werden. Der Weinkeller von Emirates umfasst daher derzeit 2,2 Mio. Weinflaschen und ist somit der größte einer Airline weltweit. Fast die Hälfte der 11,8 Mio. Weinflaschen, die im Jahr 2015 für Business Class und First Class bezogen wurde, stammt aus dem französischen Weinanbaugebiet Bordeaux.
Auch viele Top-Weißweine aus Bordeaux
Emirates hat aber neben den Rotweinen aus Bordeaux auch das Weißwein-Sortiment aus dieser Region ergänzt. So gibt es nun auch Weine wie den „Pavillon Blanc Château Margaux“, den „Château Smith Haut Lafitte“, den „Château Malartic-Lagravière“ sowie seltenere Jahrgänge des „La Clarté de Haut-Brion“. Im letzten Jahr wurden täglich zehn neue Weine in das Portfolio aufgenommen.
Aktuell werden 70 verschiedene Champagner, Weine und Portweine in den drei Klassen im internationalen Streckennetz angeboten.
Super-Toskaner und Weine aus der Neuen Welt
Neben Weinen aus Bordeaux kommt auch Weinen aus dem Burgund sowie von exklusiven Grand Cru Winzern wie Chevalier-Montrachet, Charmes-Chambertin oder Échezeaux eine große Bedeutung zu. Dank der langjährigen Beziehungen mit Winzern kann Emirates den Kunden dabei immer wieder echte Raritäten bieten. So erwarb die Fluglinie im letzten Jahr 2.000 Kisten aus der Corton-Charlemagne Grand Cru Region – einer der begehrtesten Weißweine des Burgunds.
Weitere Neuzugänge im Weinsortiment kommen aus Italien und beinhalten Super-Toskaner wie Solaia oder Ornellaia für die First Class. Der beliebte Super-Toskaner Tignanello wird in den kommenden Jahren in das Angebot der Business Class aufgenommen. Zudem wird Emirates auch in Zukunft lokal abgestimmte Weinlisten aus den Haupt-Weinanbaugebieten der Neuen Welt wie Australien, Neuseeland und Südafrika beziehen. Das fein selektierte Weinsortiment und die Wein-Strategie von Emirates werden in einem neuen Kurzfilm an Bord gezeigt, der auch online verfügbar ist. (red)
emirates, wein, einkauf, bordeaux, burgund, toskana, bordverpflegung, an bord
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
25 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Flughafen Innsbruck: Start in die Sommersaison
An diesem Wochenende startet die...Eva Air: Drei neue SAF-Partnerschaften
Die taiwanesische Fluggesellschaft baut ihr...Air France kündigt neue Nonstop-Verbindung nach Phuket an
Air France erweitert erneut ihr...Lufthansa Group führt neue Zahlungsoption "Click to Pay" ein
Die Lufthansa Group wird ab...TAP Air Portugal startet Nach-Oster-Kampagne
Im Rahmen der Aktion bietet...