| news | flug
Air Berlin: keine eigenen Maschinen mehr
Air Berlin besitzt laut einem Bericht des „Tagesspiegels“ keine eigenen Flugzeuge mehr und fliegt nur noch mit einer geleasten Flotte.
Geschäftsführer Stefan Pichler hatte im Juni eine Senkung der Ausgaben angekündigt. 2015 hatte die Gesellschaft mit fast 447 Mio. EUR den höchsten Jahresverlust ihrer Geschichte eingeflogen. Um Kosten zu sparen wolle die Gesellschaft ihre Flotte vereinheitlichen – bevorzugt werde dabei Airbus.
Pichler hatte sich vor kurzem zuversichtlich geäußert: „Ich bin mir sicher, dass wir 2016 ein deutlich besseres operatives Ergebnis erreichen werden."
(APA/red)
air berlin, flug, flotte, maschinen, airbus, leasing, jahresverlost, kosten, fluglinie, airline, flugzeuge
Autor/in:
Michaela Trpin
Redakteurin / Senior Editor
Michaela Trpin hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft sowie Crossmediale Marketingkommunikation studiert und versteht es, ihre im Bachelor- und Masterstudium erlernten Kenntnisse mit der Praxis zu verknüpfen. Ihre Leidenschaft fürs Schreiben und Reisen hat sie, als Teil der Redaktion, zum Beruf gemacht. Im Verlag betreut sie die Themen Karibik, Lateinamerika und Luxusreisen.
Touristiknews des Tages
25 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Flughafen Innsbruck: Start in die Sommersaison
An diesem Wochenende startet die...Eva Air: Drei neue SAF-Partnerschaften
Die taiwanesische Fluggesellschaft baut ihr...Air France kündigt neue Nonstop-Verbindung nach Phuket an
Air France erweitert erneut ihr...Lufthansa Group führt neue Zahlungsoption "Click to Pay" ein
Die Lufthansa Group wird ab...TAP Air Portugal startet Nach-Oster-Kampagne
Im Rahmen der Aktion bietet...