| news | destination
Achtung Selbstfahrer: Hauptverkehrsrouten in Slowenien am 30. Juli gesperrt
Aufgrund des Staatsbesuches des russischen Präsidenten Wladimir Putin in Slowenien, wird es am Samstag, dem 30. Juli, zu Verkehrsstörungen kommen.
Betroffen sind hiervon vor allem die Regionen Gorenjska und Ljubljana. Wegen der hohen Sicherheitsmaßnahmen werden einige Straßen für den normalen Verkehr gesperrt. Umleitungen werden eingerichtet, allerdings ist hier mit Verzögerungen zu rechnen. Außerdem sind die Umleitungen für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen nur eingeschränkt nutzbar, erklärt ÖAMTC-Touristikerin Kristina Tauer und empfiehlt:
„Urlauber sollten Fahrten an diesem Tag vermeiden bzw. die betroffenen Regionen großzügig umfahren. Wir raten dringend davon ab, den Weg durch den Karawankentunnel zu wählen. Er wird mehrfach gesperrt sein", so die Verkehrsexpertin.
Die wichtigsten Ausweichrouten
Aus Österreich in Richtung Kroatien: Urlaubern von der Tauernautobahn A10 aus Richtung Salzburg kommend wird empfohlen, am Knoten Villach auf die A23 in Richtung Udine abzufahren und am Autobahnende bei Palmanovaweiter in Richtung Slowenien (A34 Villesse-Gorizia und H4 Vrtojba-Razdrto) zu fahren. Die Umfahrung wird bereits ab Salzburg ausgeschildert sein.
Aus Slowenien/Kroatien in Richtung Österreich:
"Reisende, die am Rückweg nach Österreich sind, sollten entweder über Italien fahren oder ab Ljubljana auf die A1 in Richtung Maribor und weiter über die Pyhrnautobahn A9 in Richtung Graz ausweichen", so Tauer.
Urlauber aus Dalmatien über die A3 kommend nehmen am besten die A4 (Kroatien), M7 (Ungarn) und A5 (Slowenien) in Richtung Maribor und Österreich. Alternativ können Urlauber die A2 (Obrežje–Ljubljana) nutzen. Wer aus Richtung Ljubljana kommt, kann auf die A1 in Richtung Postojna und dann weiter durch Italien oder auf die Ostumfahrung in Richtung Maribor-Graz ausweichen.
Die geplanten Straßensperren können auch zu Verkehrsbehinderungen am Weg zum Flughafen Ljubljana JožePučnik führen. Reisende sollten daher mehr Zeit einplanen und sich frühzeitig auf den Weg machen.
Alle Detail-Infos zu den Straßensperren finden Urlauber unter www.promet.si/portal/en.
Tipps für die Autoreise gibt es unter www.oeamtc.at/urlaubsservice (red)
slowenien, kroatien, karawankentunnel, stau, behinderung, straßensperren, sperren, verkehrschaos
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
25 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 17/18
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...Sandals: Fünf exklusive Erlebnisse für Paare
Die karibische Adults-only Gruppe Sandals...Olimar Mitarbeitende erkunden Portugal
Portugal erleben, verstehen und mit...Air France kündigt neue Nonstop-Verbindung nach Phuket an
Air France erweitert erneut ihr...Springer Reisen verlängert den griechischen Sommer
Mit Springer Reisen geht es...